Instagram ist für Android-Nutzer sowas wie Spotify lange für Deutschland war: man sieht, dass es sensationell erfolgreich ist woanders und wartet verzweifelt, dass man es auch endlich haben kann. Während der Streaming-Dienst Spotify mittlerweile auch hierzulande von jedem genutzt werden kann (na ja – jedem mit Facebook-Account), warten Android-User immer noch sehnsüchtig auf die Bildbearbeitungs- und Sharing-Software Instagram, die es nach wie vor exklusiv nur für iOS gibt.
Seit Ewigkeiten wissen wir, dass die Macher auch an der Android-Version schrauben – ohne wirklich verstanden zu haben, wieso das so viel Zeit beansprucht. Jüngst auf der SXSW-Konferenz in Texas haben die Instagram-Verantwortlichen sogar dann schon mal eine Vorab-Version aufblitzen lassen und angekündigt, dass es jetzt langsam in die heiße Phase geht – und die Android-Version sogar qualitativ die iOS-Variante schlagen soll.
Jetzt zündet man die nächste Stufe – und erlaubt uns zumindest schon mal, dass wir uns hier mit unserer E-Mail-Adresse registrieren und dann informiert werden sollen, sobald es tatsächlich los geht.
Wenn euch das immer noch zu lange dauert, zeige ich euch hier fünf meist kostenlose Alternativen, die Instagram teilweise sogar im Umfang übertreffen. So könnt ihr beispielsweise mit Streamzoo auch Videos sharen und habt wesentlich mehr Filter und Rahmen verfügbar bei Pixlr-o-matic:
Bis auf Vignette (2.89 Euro) sind alle Anwendungen kostenlos, mit Vignette Demo könnt ihr aber auch hier eine kostenlose Version runterladen.
Quelle: TechCrunch und Mashable