Intel hat anlässlich des IDF 2011 in Peking nicht nur den Intel Atom Z670 offiziell vorgestellt, sondern auch erste Angaben zu der nachfolgenden Atom-Generation mit dem Codenamen “Cedar Trail” gemacht, die ab Ende 2011 bzw. Anfang 2012 auf breiter Front in Netbooks Einzug halten soll. Der Halbleiterriese verriet unter anderem, dass die “Cedar Trail”-Atoms Unterstützung für Funktionen wie Intel Wireless Music, Intel Wireless Display, PC Synch und Fast Boot bieten soll.
Wireless Music nutzt ähnlich wie Wireless Display das WLAN-Modul des Netbooks, um in diesem Fall per Funk Musik ohne viel Aufwand zu einem kleinen Empfänger zu übertragen, der per Cinch-Buchse mit einer Stereoanlage verbunden werden kann. Wireless Display (WiDi) ist bereits in den aktuellen Intel Core i-CPUs der “Sandy Bridge” Reihe enthalten und dient zur drahtlosen Bildübertragen an externe Displays. Was unter PC Synch zu verstehen ist, verriet Intel bisher noch nicht im Detail, ich würde jedoch mal davon ausgehen, dass es sich um eine Technik zum unkomplizierten Datenabgleich mit einem Desktop-PC handelt, die ebenfalls per WLAN arbeitet. Bei “Fast Boot” dürfte es sich um eine Schnellstarttechnik handeln, die das Netbook binnen weniger Sekunden einsatzbereit machen soll.

Zu den für die in einem 32-Nanometer-Prozess gefertigten Intel Atom “Cedar Trail” Chips geplanten weiteren Neuerungen gehören weitere Verbesserngen bei der Video- und Grafikwiedergabe und eine weitere Reduzierung der Leistungsaufnahme. “Cedar Trail” soll nach Angaben von Intel neben “lüfterlosen, kühlen und leisen, dünnen und innovativen Netbooks” auch in Einsteiger-Desktops und All-in-One-PCs verbaut werden. Intel will zudem die Entwicklung der Atoms beschleunigen und in diesem und den kommenden beiden Jahren jeweils eine neue Generation auf den Markt werfen – wahrscheinlich um mit der rasanten Entwicklung der ARM-basierten Konkurrenz mithalten zu können.
Die Intel Atom “Cedar Trail” Prozessoren werden außerdem Blu-ray 2.0-Unterstützung und eine dedizierte “Media Engine” zur Hardware-Beschleunigung der 1080p-Wiedergabe inklusive der Möglichkeit zur Wiedergabe per HDMI und DisplayPort an Bord haben. Intel produziert derzeit bereits die ersten Samples der kommenden Atom-Generation und liefert die Chips an seine Hardware-Partner, damit diese mit der Entwicklung der ersten Systeme beginnen können. Die Einführung der neuen Intel Atom “Cedar Trail” CPUs soll für die zweite Jahreshälfte 2011 zu erwarten sein.