Intel will seine kommenden Netbook-Prozessoren der neuen Atom “Cedar Trail-M” Plattform, deren Codename “Cedar View-M” lautet, bekanntermaßen mit der Unterstützung für das WLAN-basierte Streaming von Videoinhalten und Musik auf Fernseher und ähnliche Geräte ausrüsten. Jetzt sind weitere Details zu den Plänen des Halbleitergiganten an die Öffentlichkeit gelangt.

Die Technologie hört auf den Namen Intel “WiDi”, wsa für Wireless Display steht. Dabei wird das N-WLAN-Modul des Netbooks genutzt, um Videobilder drahtlos auf hochauflösende Fernseher zu bringen. Der Haken hierbei ist aber, dass es eine Reihe von Einschränkungen gibt, die den Ansatz weniger attraktiv machen, als er zunächst klingt. So unterstützen die kommenden Intel Atom N2600 und Intel Atom N2800 CPUs zwar WiDi, doch damit das ganze einwandfrei funktioniert, wird die Auflösung auf unter 600 vertikale Pixel begrenzt.
Sie liegt also unter HD-Niveau, auch wenn bis zu dieser Grenze mit dynamischer Auflösungsanpassung und bis zu 30 Bildern in der Sekunde gearbeitet wird. Hinzu kommt, dass eines speziellen Empfängers bedarf, der am Fernseher angeschlossen werden muss, um das WiDi-Signal auf den großen Bildschirm zu bringen. Ein Beispiel hierfür ist der Netgear PTV1000 Push2TV Adapter, der in Europa für rund 50 Euro erhältlich ist.
Quelle: Fudzilla