In den letzten Tagen habe ich mich wieder mit verschiedensten Herstellern in Taiwan getroffen und konnte dabei einiges an Infos zur naechsten Nettop-Generation erfahren, die im 2. Quartal 2010 auf den Markt kommen wird. Ohne irgendwelche Namen zu nennen, aber saemtliche taiwanesischen Hersteller bereiten sich auf den Launch der 2. NVIDIA Ion Generation vor, die hier u.a. auch Ion 2010 genannt wird. Ob dies dann die letztlich offizielle Bezeichnung ist, kann ich euch jedoch nicht mit Gewissheit sagen. NVIDIA wird die neue Generation des Ion offiziell zur CeBIT in Hannover vorstellen und inzwischen bekomme ich auch hier die Bestaetigung, dass es sich dabei um keinen Chipsatz, sondern um eine zusaetzliche GPU handelt.
Zur Zeit laufen immer noch ausfuehrliche Tests, inwiefern man ueberhaupt eine Performancesteigerung bei der Intel Atom D510/NVIDIA Ion 2 Kombination, im Vergleich zur Atom 330/NVIDIA Ion 1 – Combo feststellen kann und ob dies dann in Bezug auf Verbrauch ueberhaupt Sinn macht. Da jedoch der Atom 330 in diesem Jahr auslaufen und somit nicht mehr hergestellt wird, duerfte diese Frage praktisch schon beantwortet sein.
Wir werden im 2. Quartal ohne Ende Nettops sehen, die offenbar auch auf den traditionellen Embedded-Maerkten ordentlich punkten. Nahezu alle Hersteller erzaehlen mir, dass Nettops ordentlich Marktanteile von Thin-Clients wegschnappen und somit immer haeufiger im professionellen Umfeld eingesetzt werden. Bei den Preisen ist das nur zu verstaendlich.
D510 plus NVIDIA Ion 2 wird in diesem Jahr den Benchmark fuer Nettops setzen. Schoen waere es natuerlich, wenn wir endlich mal eine VIA Nano/Ion Kombination sehen wuerden, aber die Hoffnung habe ich bereits aufgegeben.