• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Ganzes Android Smartbook/Netbook auf einer ...

von Roland Quandt

Next Story
Video: Peter packt den ASUS Eee PC T91MT mit 8,9-Z ...

von Roland Quandt

Intel Atom “Oak Trail” als Nachfolger der Z-Atoms?

von Roland Quandt am 17. Februar 2010
  • Email
  • @rquandt

Intel Atom LogoAch könnte ich doch nur japanisch. Ich hab mir jetzt zwei Stunden lang versucht, etwas aus den Google/Bing-Übersetzungen dieser Nachricht von PCWatch zusammen zu reimen, war damit aber kaum erfolgreich. Unser aller Helden von Heise haben offenbar die entsprechenden Möglichkeiten, so dass ich euch nun wenigstens auf Basis von deren Artikel was von der eventuellen Zukunft der Z-Atoms erzählen kann. Aaaalso: PCWatch will von einer Quelle bei einem OEM-Hersteller erfahren haben, dass Intel wohl noch in diesem Jahr eine vierte Atom-Plattform vorstellen will. Dabei handelt es sich dem Vernehmen nach um die so genannte “Oak Trail”-Plattform, die aus dem eigentlich als Teil der für Smartphones, MIDs und ähnliche Produkte konzipierten kommenden Intel Atom “Moorestown” Chipsatz bekannte “Lincroft“-CPU (GPU & Speichercontroller direkt integriert) und einer bisher unbekannten Chipsatzlösung bestehen soll. Die neue Plattform soll den Einsatz von Lincroft bei Windows-kompatiblen Systemen erlauben, was mit “Moorestown” mangels BIOS- oder UEFI-Unterstützung nicht ginge. Hat jetzt zwar keiner verstanden, aber da müssen wir durch.

“Oak Trail” wäre neben den Baureihen N2x0, N4x0, D4x0 bzw. D5x0 und der Z5xx-Serie die vierte Atom-Plattform. Im Grunde wäre “Oak Trail” eine BIOS- bzw. UEFI-fähige Variante der neuen “Moorestown”-Reihe, welche selbst nur das so genannte Simple Firmware Interface (SFI) unterstützt und daher nur in Verbindung mit speziellen Linux-Varianten (siehe unser Moblin-Demo!) eingesetzt werden kann. Im Prinzip wäre “Oak Trail” daher ein Nachfolger der auch als “Menlow” bezeichneten Z5xx-Serie, die zusammen mit dem US15W-Chipsatz diverse Netbooks und MIDs befeuert. Wie genau Intel die neuen Plattform positionieren würde, ist noch unklar, wir können jedoch damit rechnen, dass wie schon mit dem Z-Atoms vor allem auf das MID-Segment schielt, um in diesem Bereich den ARM-Plattformen etwas entgegen zu setzen. (Smartbooks anyone?)

PCWatch mutmaßt, dass Intel mit “Oak Trail” eine zukünftige Plattform für Geräte wie Sonys VAIO P- oder VAIO X-Serie und Fujitsus Loox U anbieten will. Der VAIO X ist eines der wenigen hochpreisigen Subnotebooks, das auf Netbook-Hardware baut, aber ein deutlich geringeres Gewicht bei hochwertigen Materialien bietet. Auf diese Weise hätten die OEMs also eine neue Plattform für ihre Geräte, die bisher auf Menlow basieren und mit Windows arbeiten. Wenn das alles jetzt jemand verstanden hat, freue ich mich. Bei der Fahndung nach weiteren Infos habe ich übrigens diese interessante Vorhersage von New Netbook Reviews vom November 2009 gefunden :)

Quelle: PCWatch und Heise

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt MIDs Netbooks Netvertibles Smartbooks Tablets Intel AtomMIDOak TrailPine TrailPineview
Intel
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten