• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tschüss Apple: Chinas First Lady nutzt jetzt ein Z ...

von Roland Quandt

Next Story
Neuer MediaTek MT6595 Octacore enttäuscht (noch) i ...

von Roland Quandt

Intel Edison: Plattform für Smartwatches & Co kommt zuerst als Atom “Bay Trail”-Variante

von Roland Quandt am 31. März 2014
  • Email
  • @rquandt

Intel erweitert sein Sortiment an Plattformen für “Wearables” notgedrungen um eine Variante auf Basis der aus den aktuellen “Bay Trail” Atom-CPUs bekannten Silvermont-Kerne. Offenbar dauert es doch länger als erwartet, bis der neue Wearables-Chip Intel Quark X1000 bereit für den massenhaften Einsatz ist.

Intel trommelte auf der CES 2014 heftig für seinen neuen “Quark”-SoC, der als Teil des im Format einer SD-Karte gehaltenen Entwickler-Boards Edison den ersten Schritt auf dem Weg zum “Internet of Things” darstellen und auch in sogenannten “Wearables” verwendet werden soll. Bis der Quark-SoC jedoch massentauglich ist, gilt es eine zeitliche Lücke zu schließen, denn Intel will auf keinen Fall den schon jetzt anrollenden Zug der Smartwatches und anderen tragbaren Geräte verpassen. Weil der Quark noch etwas Zeit braucht, hat Intel seine Pläne für extrem stromsparende und mobile Prozessoren offensichtlich geändert und schiebt nun “Silvermont”-basierte Atom-Chips ein, die speziell für “Wearables” dienen sollen.

Sie werden im Sommer in Form von Entwickler-Kits auf den Markt kommen und etwas größer sein als die SD-Karten auf Quark-Basis. Die neuen Boards haben eine auf 500 Megahertz gebremste Variante des Atom “Silvermont”-Kerns an Bord, die mit zwei CPU-Cores daherkommt und zwei Threads bietet, sowie eine Ladung I/O-Schnittstellen sowie eine spezielle 70-Pin-Schnittstelle, um die Plattform anzusprechen. Durch den niedrigeren Takt sollen die x86-basierten neuen SoCs sicherlich auch weniger Energie benötigen.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten