• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tschüss Apple: Chinas First Lady nutzt jetzt ein Z ...

von Roland Quandt

Next Story
Neuer MediaTek MT6595 Octacore enttäuscht (noch) i ...

von Roland Quandt

Intel Edison: Plattform für Smartwatches & Co kommt zuerst als Atom „Bay Trail“-Variante

von Roland Quandt am 31. März 2014
  • Email
  • @rquandt

Intel erweitert sein Sortiment an Plattformen für „Wearables“ notgedrungen um eine Variante auf Basis der aus den aktuellen „Bay Trail“ Atom-CPUs bekannten Silvermont-Kerne. Offenbar dauert es doch länger als erwartet, bis der neue Wearables-Chip Intel Quark X1000 bereit für den massenhaften Einsatz ist.

Intel trommelte auf der CES 2014 heftig für seinen neuen „Quark“-SoC, der als Teil des im Format einer SD-Karte gehaltenen Entwickler-Boards Edison den ersten Schritt auf dem Weg zum „Internet of Things“ darstellen und auch in sogenannten „Wearables“ verwendet werden soll. Bis der Quark-SoC jedoch massentauglich ist, gilt es eine zeitliche Lücke zu schließen, denn Intel will auf keinen Fall den schon jetzt anrollenden Zug der Smartwatches und anderen tragbaren Geräte verpassen. Weil der Quark noch etwas Zeit braucht, hat Intel seine Pläne für extrem stromsparende und mobile Prozessoren offensichtlich geändert und schiebt nun „Silvermont“-basierte Atom-Chips ein, die speziell für „Wearables“ dienen sollen.

Sie werden im Sommer in Form von Entwickler-Kits auf den Markt kommen und etwas größer sein als die SD-Karten auf Quark-Basis. Die neuen Boards haben eine auf 500 Megahertz gebremste Variante des Atom „Silvermont“-Kerns an Bord, die mit zwei CPU-Cores daherkommt und zwei Threads bietet, sowie eine Ladung I/O-Schnittstellen sowie eine spezielle 70-Pin-Schnittstelle, um die Plattform anzusprechen. Durch den niedrigeren Takt sollen die x86-basierten neuen SoCs sicherlich auch weniger Energie benötigen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing