Intel hat seine Hardware-Partner offenbar darüber in Kenntnis gesetzt, dass man die Celeron-Prozessoren in den kommenden Monaten von der Bildfläche verschwinden lassen will. Die Produktion wird nun langsam zurück gefahren und anstelle der Cellys halten nun angeblich neue Pentium-Modelle und die neuen Intel Atom Dual-Core Prozessoren Einzug. Der Abschied von der Intel Celeron Serie soll bis 2011 erfolgt sein, heißt es aus Taiwan. Wir dürfen uns also darauf einstellen, dass der neue Atom N550 bald auch in Ultra-Thins wie der beliebten Acer Aspire Timeline-Serie zu finden sein wird.
Update: Inzwischen widerruft die Digitimes dieses Geruecht und verweist auf eine nicht genannte Intel-Quelle:
Intel has denied the rumors saying it has no plans to phase out the Celeron brand in 2011.
Gestern erst deutete die DigiTimes an, dass die Celeron-CPUs, die derzeit vor allem noch in besonders günstigen Notebooks verwendet werden, langsam unter anderem durch den neuen Intel Atom N550 Dual-Core ersetzt werden sollen. Heute klingt das Ganze schon reichlich definitiv, will Intel die Celerons doch nun angeblich tatsächlich vollkommen einmotten. Im Herbst werden zunächst die neuen Dual-Core Atom N-Series Chips eingeführt, die dann ungefähr zum gleichen Preis erhältlich sein sollen wie die derzeit noch verfügberen Low-End-Celerons.
Durch die Einstellung der Celeron-Reihe will Intel angeblich eine hausinterne Konkurrenzsituation zwischen Celeron und Atom vermeiden. Derzeit sind ohnehin nur noch einige wenige Modelle zu haben: Der Celeron P4500 Dual-Core sowie die Modelle T3300, T3100 und 900 für Notebooks und die beiden Varianten SU2300 (Dual Core) und 743 (Single Core) für Ultra-Thin-Notebooks. Im September sollen aber zunächst noch drei neue Modelle namens P4600, T3500 und T3400 auf den Markt kommen, die aber nur eine kurze Lebensdauer haben werden, heißt es.
So long, Celeron…
Quelle: DigiTimes