• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Meet:Mobility Podcast 53 - Uplinq 2010 und Dualcor ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Aus dem Tagebuch eines Netbooks #13 Mein Tod

von Sascha Pallenberg

Intel gibt Celeron-CPUs auf – Dual-Core Atom als Ersatz *Update*

von Roland Quandt am 11. Juli 2010
  • Email
  • @rquandt

cellytodIntel hat seine Hardware-Partner offenbar darüber in Kenntnis gesetzt, dass man die Celeron-Prozessoren in den kommenden Monaten von der Bildfläche verschwinden lassen will. Die Produktion wird nun langsam zurück gefahren und anstelle der Cellys halten nun angeblich neue Pentium-Modelle und die neuen Intel Atom Dual-Core Prozessoren Einzug. Der Abschied von der Intel Celeron Serie soll bis 2011 erfolgt sein, heißt es aus Taiwan. Wir dürfen uns also darauf einstellen, dass der neue Atom N550 bald auch in Ultra-Thins wie der beliebten Acer Aspire Timeline-Serie zu finden sein wird.

Update: Inzwischen widerruft die Digitimes dieses Geruecht und verweist auf eine nicht genannte Intel-Quelle:

Intel has denied the rumors saying it has no plans to phase out the Celeron brand in 2011.

Gestern erst deutete die DigiTimes an, dass die Celeron-CPUs, die derzeit vor allem noch in besonders günstigen Notebooks verwendet werden, langsam unter anderem durch den neuen Intel Atom N550 Dual-Core ersetzt werden sollen. Heute klingt das Ganze schon reichlich definitiv, will Intel die Celerons doch nun angeblich tatsächlich vollkommen einmotten. Im Herbst werden zunächst die neuen Dual-Core Atom N-Series Chips eingeführt, die dann ungefähr zum gleichen Preis erhältlich sein sollen wie die derzeit noch verfügberen Low-End-Celerons.

Durch die Einstellung der Celeron-Reihe will Intel angeblich eine hausinterne Konkurrenzsituation zwischen Celeron und Atom vermeiden. Derzeit sind ohnehin nur noch einige wenige Modelle zu haben: Der Celeron P4500 Dual-Core sowie die Modelle T3300, T3100 und 900 für Notebooks und die beiden Varianten SU2300 (Dual Core) und 743 (Single Core) für Ultra-Thin-Notebooks. Im September sollen aber zunächst noch drei neue Modelle namens P4600, T3500 und T3400 auf den Markt kommen, die aber nur eine kurze Lebensdauer haben werden, heißt es.

So long, Celeron…

Quelle: DigiTimes

Intel has denied the rumors saying it has no plans to phase out the Celeron brand in 2011.
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Laptops Markt Modding Netbooks Ultra Thins CPUEOLIntel AtomN550Prozessor
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten