• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
250 000 Twitter Konten gehackt - Passwort Aenderun ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Peter Chou zeigt das weiße HTC M7

von Carsten Drees

Intel Haswell Ultrabooks muessen einen Touchscreen haben

von Sascha Pallenberg am 2. Februar 2013
  • Email
  • @sascha_p

Die kommenden Ultrabooks mit dem neuen Intel Haswell Prozessor muessen nach Angaben der Taiwanesischen Hersteller mit einem Touchscreen ausgestattet werden. Das verlangt zumindest Intel und laesst darauf schliessen, dass Chipzilla es mit seiner “Perceptual Computing” – Initiative richtig ernst meint.

Wer haette das gedacht, dass Touchscreens in Ultrabooks mal so beliebt sein koennten? Jetzt gab es es zwar selbst fuer die ersten Netbooks schon Touchscreen-Kits und Intel startete zum IDF 2012 im letzten September sein “Perceptual Computing” – SDK, aber dass es dann letztendlich so schnell gehen wuerde…

Wie die Digitimes berichtet, haben die Taiwanesischen Zulieferer und Komponentenhersteller Post von Intel bekommen mit dem Hinweis, wenn sie in Zukunft Subventionen fuer die Haswell-Plattform abgreifen wollen, sie doch bitte einen Touchscreen verwenden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Wer schon einmal ein Touchscreen Ultrabook benutzt hat, kann die Entscheidung nicht nur nachvollziehen, sondern duerfte Beifall spenden. Der Touchscreen ermoeglicht einfach einen zusaetzlichen Level der Interaktion mit dem System und der Kontrolle der Plattform (wohlgemerkt es ist kein Ersatz fuer ein Trackpad!) und nach wenigen Tagen moechte man dieses Feature nicht mehr missen.

Dennoch gibt es auch einige Bedenken Seitens der lokalen Hersteller hier in Taiwan. Nicht nur, dass man vermutetet die Touchscreen-Ultrabooks wuerden aufgrund des hoeheren Preises nicht wirklich gut bei den Usern ankommen (im letzten Quartal 2012 waren nur 10-15% der verkauften Notebooks mit einem Touchscreen ausgestattet), nein man befuerchtet auch Probleme bei der Produktion. Offenbar ist der Output von passenden Panels eher, sagen wir mal suboptimal.

Disclaimer: Nicole und ich sitzen in der Jury der Intel Ultimate Coder Challenge und wir werden in den kommenden Wochen einige Projekte bewerten, die sich genau mit diesem Thema befassen: Touchscreen Ultrabooks und deren Einsatzgebiete.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Ultrabooks TaiwanTouchscreen
Intel
Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten