Intel hat zwar heute bzw. gestern die Einführung seiner neuen „Ivy Bridge“-Prozessoren offiziell gestartet, doch vorerst werden ausschließlich die Quad Core-CPUs für Desktops und High-End-Notebooks angeboten. Bis die Dual-Core- und Low-Power-Varianten der neuen 22-Nanometer-Chips mit ihren 3D-Transistoren Einzug halten, dauert es also noch ein wenig. Inzwischen hat man sich bei Intel auch dazu geäußert, wenn es denn soweit sein soll, dass wir endlich die neuen Ultrabooks, Ultra-Thins und normalen Notebooks mit „Ivy Bridge“ zu sehen bekommen. Nach Angaben von Intel Desktop Product Manager Scott Pendrey wird man die neuen Low-Power-CPUs Anfang Juni auf den Markt bringen.

Pendrey zufolge ist der 5. Juni 2012 als Launch-Termin für die ersten Ultrabooks mit Intel „Ivy Bridge“-Prozessoren vorgesehen. Offenbar soll der Startschuss für die Einführung der neuen Geräte zur Computex in Taipeh fallen. Genau dies wurde bereits seit einiger Zeit vermutet, hat Intel den Launch der mobilen Varianten seiner neuen CPUs doch aufgrund von Fertigungsproblemen angeblich verschieben müssen. Zur Computex werden wir nun also definitiv Geräte wie die aktualisierten ASUS Zenbooks oder Samsungs ebenfalls auf den neuesten Stand gebrachte Series 5 Ultra Reihe bestaunen können – mit den neuen Intel-CPUs. Gerade in diesen Geräten können sie ihre Vorteile ausspielen – 20 Prozent mehr Leistung bei 20 Prozent weniger Energiebedarf. Hinzu kommt eine um bis zu 50 Prozent gestiegene Grafikleistung.
Quelle: TechWorld