Großes wurde da verkündet auf der Intel-Pressekonferenz: In der neuen CPU-Generation des Halbleiter-Giganten werden erstmals die Tri-Gate getauften 3D-Transistoren zum Einsatz kommen. Beim Pressetermin verriet Intel nun erstmals genauere Details zur neuen Chip-Generation. 22 Nanometer statt 32 Nanometer lautet die Devise, und Intel ist bereits auf dem Sprung, die Produktionsstätten dementsprechend anzupassen.


Mit diesen Transistoren bzw mit der Ivy Bridge-Plattform wird nicht nur die Leistung optimiert, sondern gleichzeitig der Energieverbrauch gedrosselt – Intel spricht von halbem Energieverbrauch bei gleicher Leistung. Zu guter Letzt sorgt die Struktur mit den Quer-Finnen auch für deutlich mehr Stabilität – Intel punktet also an allen Fronten.
Die Mobile Computing-Freunde müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden. Priorität haben Laptops, Desktop-Rechner und Server, für die die Produktion schon zum Ende des Jahres beginnt. Die Umstellung für die neue Atom-Reihen wird danach stattfinden. Dennoch steht unter dem Strich am Ende natürlich die Hoffnung Intels, den Chips auf ARM-Basis beizukommen und sich ein größeres Stück vom Tablet- und Smartphone-Kuchen zu sichern. Hält Ivy Bridge, was die Ankündigungen versprechen, sieht es dafür gar nicht mal übel aus.
Quelle: Intel via Winfuture.de