• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: JKKs Erste Eindrücke zum Dell Streak 5-Zoll ...

von Roland Quandt

Next Story
Video: ASRock Vision 3D HTPC-Nettops mit Intel Cor ...

von Roland Quandt

Intel: Keine eigenen Grafikprozessoren für Netbooks & Notebooks

von Roland Quandt am 26. Mai 2010
  • Email
  • @rquandt

intel logoIntel will auch künftig keinen eigenen Zusatzgrafikchip für Notebooks oder Netbooks geschweige denn für Desktop-PCs auf den Markt bringen. Stattdessen konzentriert sich der Halbleiterkonzern nach eigenen Angaben auf Grafikkerne, die direkt in CPUs wie die aktuellen Intel Atom- oder Intel Core-CPUs integriert werden. Als Grund für den Verzicht auf die ursprünglich unter dem Codenamen “Larrabee” entwickelten eigenständigen Grafikprozessoren nennt Intel die sich verändernde Marktlage: HD-Video steht im Mittelpunkt, 3D-Gaming sieht man eher als Randerscheinung.

Wie Intel schon im Dezember eingestehen musste, hatte man bei der Arbeit an “Larrabee” die Entwicklung nicht so schnell vorantreiben können wie ursprünglich geplant. Der Chip konnte die angestrebten Leistungsziele offenbar nie erreichen, so dass man sich inzwischen zur Einstellung dieses Projekts entschlossen hat. Über sein Firmenblog versicherte Intel allerdings, dass man weiter an Grafiklösungen auf Basis der eigenen Architekturen forschen will, auch wenn diese weit von einer Kommerzialisierung entfernt bleiben.

Der Hauptgrund für den Verzicht auf einen eigenen Zusatzgrafikprozessor, wie sie Nvidia in Form der GT218 aka “ION 2” für Netbooks anbietet, nennt Intel den Trend hin zu Hardware-beschleunigter Medien- und HD-Wiedergabe auf mobilen Endgeräten. Die Nutzer von endkundenorientierten Geräten würden heute bei maximaler Mobilität voraussetzen, dass auch hochaufgelöste Videoinhalte problemlos wiedergegeben werden können und genau dies ist es, was Intel bieten will. Hochleistungsgrafikprozessoren würden nur von einer vergleichsweise kleinen Kundengruppe gewünscht, weshalb Intel sich in diesem Bereich nicht weiter engagieren will.

Quelle: Intel Blog

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Laptops Markt Netbooks Nettops Netvertibles Ultra Thins GPUGrafikION 2NVIDIA ION
Intel
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten