• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Scharfe Werbevideos für den Muschelcomputer

von Netbooknews

Next Story
ASUS Eee PC 1000HV mit Atom N280 & ATI Radeon ...

von Roland Quandt

Intel macht künftige Atoms per Zusatzchip HD-fähig

von Roland Quandt am 22. Mai 2009
  • Email
  • @rquandt

Intel Atom LogoIntel fahndet derzeit nach Möglichkeiten, wie man sich vor künftig vor einer Blamage schützen kann, wenn es um die HD-Fähigkeiten der für das Ende des Jahres erwarteten neuen Atom-Plattform mit dem Codenamen “Pine Trail” geht. Offenbar reicht die Leistung der integrierten Grafiklösung nicht zur Wiedergabe von hoch aufgelösten Inhalten. Intel greift deshalb laut einem Bericht des taiwanischen Branchendienstes DigiTimes auf einen separaten Decoder-Chip des Zulieferers Broadcom zurück.

Angeblich kooperieren Intel und Broadcom derzeit, um den Netbookherstellern ab dem vierten Quartal 2009 die Kombination aus Pine Trail und dem Broadcom BCM70015 Decoder-Chip anbieten zu können. Dieser ist gerade Mal 10 x 10 Millimeter groß und kommt im Idle-Modus mit 30 Milliwatt aus. Bei der Wiedergabe von 720p-Inhalten steigt die Leistungsaufnahme auf rund 0,5 Watt, bei 1080p-Videos sind es dann rund 1 Watt.

Der Broadcom BCM70015 unterstützt die Standards AVC, H.264, WMV9 und MPEG-2. Er soll unter Windows XP, Windows 7 und Linux einsetzbar sein. Zumindest im Fall von Windows 7 kann er wahrscheinlich auch ohne eine speziellen Player genutzt werden, da der Windows Media Player 12 das Hardware-Decoding diverser Formate ab Werk beherrschen soll.

Noch handelt es sich lediglich um ein Gerücht aus dem Markt, die Taiwaner auf Quellen bei Notebookherstellern zurück führen. Intel muss sich aber tatsächlich etwas einfallen lassen, wenn man den Kunden die Wiedergabe hoch aufgelöster Videos auch bei künftigen Netbooks ohne Verwendung einer Zusatzgrafiklösung ermöglichen will. Da bieten sich die HD-Decoder-Chips diverser Hersteller an. Aber eigentlich sollte Pine Trail doch dafür sorgen, dass weniger Chips benötigt werden?!!

[Quelle: DigiTimes]

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Netbooks Nettops Netvertibles BroadcomHDIntel AtomPine Trail
Broadcom, HD, Intel Atom, Pine Trail
Intel
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten