Nach Angaben von Intel können wir ab Anfang 2011 mit einer Reihe von Netbooks rechnen, die mit dem gemeinsam mit Nokia und der Open-Source-Gemeinschaft entwickelten Linux-Betriebssystem MeeGo daher kommen werden. Während der MeeGo Conference 2010 erklärte Doug Fisher, der Vice President der Software and Services Group von Intel, dass er aufgrund seiner Gespräche mit den Netbook-Herstellern und diversen Software-Anbietern und der von ihnen geäußerten positiven Rückmeldungen davon ausgeht, dass im ersten Quartal 2011 mit einigen MeeGo-Netbooks zu rechnen ist.

Bisher wird MeeGo noch von keinem der großen Hersteller auf Netbooks angeboten, obwohl mit ASUS und Acer die bekanntesten Marken zu den Unterstützern von MeeGo gehören. Wahrscheinlich wird es trotz der optimistischen Äußerungen von Fisher noch einige Monate dauern, bis erste Netbooks mit MeeGo in den Handel kommen.
Der chinesische Hersteller Lenovo scheint dabei eine Sonderrolle zu übernehmen, denn das Unternehmen verteilt unter den Besuchern der MeeGo Conference seinen Netvertible Lenovo IdeaPad S10-3t, der den anwesenden Entwicklern künftig bei ihrer Arbeit an MeeGo-Anwendungen helfen soll. Das Gerät bietet einen Touchscreen, was wohl eine der wichtigsten Voraussetzungen für die sinnvolle Verwendung der touchoptimierten Oberfläche von MeeGo ist. Vielleicht wollen die Chinesen MeeGo ja auf ihrem IdeaPad U1 Hybrid-Notebook einsetzen?
Generell scheint es derzeit eher an der Hardware zu hapern als an der Software. So beklagten Vertreter der taiwanischen Linux-Schmiede Linpus mir gegenüber, dass Intel zwar gegenüber der Öffentlichkeit kräftig die Werbetrommel für MeeGo rührt, die Unterstützung durch die Hardware-Hersteller derzeit aber noch schwer zu wünschen übrig lässt. So gebe es einfach keine (oder nur sehr wenige) Anbieter von populären Netbooks mit Touch-Interface. Immerhin ließen sich die Multitouch-fähigen Trackpads mancher Netbooks ja auch für die Bedienung von MeeGo nutzen. Dennoch bräuchte es zunächst überhaupt erst einmal ein Engagement eines großen Herstellers…
Wollen wir hoffen, dass die CES im Januar in dieser Hinsicht Neuigkeiten für uns bereit hält.
Roland Quandt ist auf Einladung von Intel bei der MeeGo Conference 2010 in Dublin zugast.