• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Killt das MacBook Air die iPad-Verkaufszahlen?

von Sascha Pallenberg

Next Story
Linpus zeigt neue Tablet UI auf dem MeeGo Summit

von Sascha Pallenberg

Intel: Netbooks mit MeeGo Linux ab Anfang 2011 (?)

von Roland Quandt am 15. November 2010
  • Email
  • @rquandt

Nach Angaben von Intel können wir ab Anfang 2011 mit einer Reihe von Netbooks rechnen, die mit dem gemeinsam mit Nokia und der Open-Source-Gemeinschaft entwickelten Linux-Betriebssystem MeeGo daher kommen werden. Während der MeeGo Conference 2010 erklärte Doug Fisher, der Vice President der Software and Services Group von Intel, dass er aufgrund seiner Gespräche mit den Netbook-Herstellern und diversen Software-Anbietern und der von ihnen geäußerten positiven Rückmeldungen davon ausgeht, dass im ersten Quartal 2011 mit einigen MeeGo-Netbooks zu rechnen ist.

Bisher wird MeeGo noch von keinem der großen Hersteller auf Netbooks angeboten, obwohl mit ASUS und Acer die bekanntesten Marken zu den Unterstützern von MeeGo gehören. Wahrscheinlich wird es trotz der optimistischen Äußerungen von Fisher noch einige Monate dauern, bis erste Netbooks mit MeeGo in den Handel kommen.

Der chinesische Hersteller Lenovo scheint dabei eine Sonderrolle zu übernehmen, denn das Unternehmen verteilt unter den Besuchern der MeeGo Conference seinen Netvertible Lenovo IdeaPad S10-3t, der den anwesenden Entwicklern künftig bei ihrer Arbeit an MeeGo-Anwendungen helfen soll. Das Gerät bietet einen Touchscreen, was wohl eine der wichtigsten Voraussetzungen für die sinnvolle Verwendung der touchoptimierten Oberfläche von MeeGo ist. Vielleicht wollen die Chinesen MeeGo ja auf ihrem IdeaPad U1 Hybrid-Notebook einsetzen?

Generell scheint es derzeit eher an der Hardware zu hapern als an der Software. So beklagten Vertreter der taiwanischen Linux-Schmiede Linpus mir gegenüber, dass Intel zwar gegenüber der Öffentlichkeit kräftig die Werbetrommel für MeeGo rührt, die Unterstützung durch die Hardware-Hersteller derzeit aber noch schwer zu wünschen übrig lässt. So gebe es einfach keine (oder nur sehr wenige) Anbieter von populären Netbooks mit Touch-Interface. Immerhin ließen sich die Multitouch-fähigen Trackpads mancher Netbooks ja auch für die Bedienung von MeeGo nutzen. Dennoch bräuchte es zunächst überhaupt erst einmal ein Engagement eines großen Herstellers…

Wollen wir hoffen, dass die CES im Januar in dieser Hinsicht Neuigkeiten für uns bereit hält.

Roland Quandt ist auf Einladung von Intel bei der MeeGo Conference 2010 in Dublin zugast.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt MIDs Netbooks Netvertibles Smartbooks Smartphones Software Tablets Intel AtomInterfaceLinpusMeeGoTouch
AcerASUSIntel
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten