• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Neues vom HTC One Max, Nexus 5-Renderbild, W ...

von Carsten Drees

Next Story
Lenovo ThinkPad Edge E145 - Langlebiges 11.6inch S ...

von Roland Quandt

Intel NUC Mini-Desktop bekommt “Haswell”-Update – Core-i5 bis 2,6 GHz, 4K-Grafik & IR-Sensor

von Roland Quandt am 13. September 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Mobile Computer müssen nicht immer ein Display haben, denn auch ein Desktop kann tragbar sein :) Intel bringt dem neuen Next Unit of Computing (NUC) unter der komplizierten Produktbezeichnung Intel NUC Kit D54250WYK jetzt eine mit einem neuen “Haswell”-Prozessor ausgerüstete, verbesserte Version seines Kleinst-Desktops auf den Markt, deren Maße das Gerät bequem in der Tasche verschwinden lassen.

Der neue “Haswell”-NUC bessert in einigen Punkten nach und bringt unter anderem den neuen Intel Core-i5 4250U Prozessor mit 1,3 Gigahertz Standard-Takt mit, dessen zwei Kerne per TurboBoost auch mal auf 2,6 Gigahertz hochtakten, wenn mehr Leistung benötigt wird. Der Chip hat außerdem die neue Intel HD Graphics 5000 Grafikeinheit an Bord. Das Barebone-System kann vom Käufer bequem nach Wunsch konfiguriert werden, so dass man die bei SO-DIMM Speicher-Steckplätze mit bis zu 16 GB RAM bestücken kann. Außerdem kann eine 2,5″-Festplatte an den internen SATA-Anschluss gesteckt werden.

intel-nuc-haswell-2

Das nur knapp 12×12 Zentimeter große Gehäuse beherbergt außerdem vier USB-3.0- und zwei USB-2.0-Anschlüsse, einen Gigabit-Ethernet-Port, jeweils einen Mini-DisplayPort und einen Mini-HDMI-Anschluss sowie zwei PCIe-Kartensteckplätze für “Half”- und “Full”-Mini-Karten. Hinzu kommen Audioanschlüsse und sogar ein Infrarot-Empfänger, mit dem die kleine Box zur Media Center Lösung gemacht werden kann und per Fernbedienung steuerbar wird. Zum Preis und der Verfügbarkeit kann ich noch keine Angaben machen, aber für die DIY-Fraktion dürfte das NUC einmal mehr ein interessantes Angebot sein.

Related Video
video
Somnox: Besser einschlafen mit dem Schlaf-Roboter [IFA 2018]
Themen
Gadgets Nettops DesktopHaswellIntel Core i5
Desktop, Haswell, Intel Core i5
Marken
Intel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
CES 2019: Das Shure MV88+ Video Kit vervollständigt euer Smartphone-Videosetup
8. Januar 2019
CES 2019: Das Shure MV88+ Video Kit vervollständigt euer Smartphone-Videosetup
CES 2019: Smarte Steckdose für einen besseren Energiehaushalt
6. Januar 2019
CES 2019: Smarte Steckdose für einen besseren Energiehaushalt
IBM Fingernagelsensor kann Parkinson-Erkrankung frühzeitig erkennen
23. Dezember 2018
IBM Fingernagelsensor kann Parkinson-Erkrankung frühzeitig erkennen
Kommt Microsofts erste hauseigene Windows Hello Webcam?
23. Dezember 2018
Kommt Microsofts erste hauseigene Windows Hello Webcam?
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.1
Die OnePlus Bullets Wireless sind die besten In-Ear Bluetooth Kopfhörer, die man für diesen Preis be ...
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
7. August 2018
OnePlus Bullets Wireless In-Ear Kopfhörer im Test – Top Preis-Leistungsverhältnis
8.8
Wenn die Master & Dynamic MW50 eines können, dann ist es überzeugen, denn bis auf die Tastache, dass ...
Master & Dynamic MW50 im Test – Edle 2in1 Bluetooth On + Over-Ear Kopfhörer
6. August 2018
Master & Dynamic MW50 im Test – Edle 2in1 Bluetooth On + Over-Ear Kopfhörer
8.2
Insgesamt ist der FeiyuTech Vimble 2 zwar nicht der Funktionsreichste und beste Gimbal und bietet ni ...
FeiyuTech Vimble 2 im Test – Gimbal und Selfie-Stick in Einem
22. Juli 2018
FeiyuTech Vimble 2 im Test – Gimbal und Selfie-Stick in Einem
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten