• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
FTC Taiwan verklagt Apple wegen Preisabsprachen

von Sascha Pallenberg

Next Story
Was habt ihr zu Weihnachten bekommen?

von Carsten Drees

Intel “Salt Bay” – Details zum Smartphone-Prototypen mit neuem 2,1 GHz Atom “Merrifield”-SoC

von Roland Quandt am 26. Dezember 2013
  • Email
  • @rquandt

Einen schönen zweiten Leaknachtstag wünsche ich. Weiter geht die Bescherung mit ein paar Neuigkeiten aus Intels Smartphone-Welt. Wir sind auf die ersten Benchmark-Werte von Intels kommenden Smartphone-SoCs der Atom “Merrifield”-Reihe gestoßen, die derzeit in Form einer “Salt Bay” getauften Referenz-Plattform getestet werden.

In den Import-/Export-Daten von Zauba wird seit einiger Zeit immer mal wieder ein Intel “Salt Bay” genanntes Referenz-Design für Smartphones mit “Merrifield”-SoC genannt. Dabei handelt es sich um die neuen Smartphone-Chips auf Basis der “Silvermont”-Kerne, die wir auch schon aus den aktuellen “Bay Trail”-Atoms kennen. Intel kombiniert den neuen Atom-SoC laut der Datenbank wie angekündigt mit eigenen Mobilfunkmodems inklusive LTE-Support, die man im Zuge der Übernahme von Infineons Funksparte eingekauft hat. Konkret wird das XMM7160 mit Unterstützung für 150MBit/s LTE-A und ein XMM6321 genannt.

Noch etwas interessanter ist jedoch, dass die neuen “Merrifield”-SoCs in der Datenbank des schwedischen Smartphone-Benchmarks NenaMark2 auftauchen. Dort wird ein mit 2,1 Gigahertz getakteter Chip erwähnt, der im “Salt Bay”-Referenz-Design steckt. Offenbar lässt Intel mit den neuen “Merrifield”-Atoms die 2-GHz-Marke zumindest im High-End endgültig hinter sich, nachdem man mit den aktuellen Atom Z2xxx-Chips der “Clover Trail+”-Serie bereits an ihr gekratzt hatte. Als Betriebssystem war auf den gelisteten Testsystemen offensichtlich Android 4.3 “Jelly Bean” im Einsatz. Die Display-Auflösung der Intel “Salt Bay” Referenz-Smartphones liegt den Angaben zufolge bei 1280×720 Pixeln, wobei sicherlich bei der Markteinführung auch mit Full-HD-Modellen zu rechnen ist. Der Bildschirm des “Salt Bay”, welches wohl das von Intel-CEO Brian Krzanich im September gezeigten ersten Smartphone mit der neuen Plattform ist, ist offenbar 4,3 Zoll groß.

Hinzu kommt, dass dort der neue Grafikteil “PowerVR SGX Rogue/Hood” genannt wird, die noch einmal einen erheblichen Schub in Sachen Leistung bedeuten dürfte. “Rogue Hood” ist der Codename der neuen PowerVR SGX6xx-Reihe von Imagination Technologies, die laut anderen mir vorliegenden Dokumenten im Vergleich zum Nvidia Tegra 3 eine 15-fach gesteigerte Grafikleistung bieten soll. Laut dem NenaMark2-Benchmark erzielen die neuen Atom “Merrifield”-SoCs bei 2,1 GHz CPU-Takt in der “Salt Bay”-Plattform recht ordentliche Werte, wobei es jedoch schwer ist, diese zu vergleichen. Konkret ist von Framerates zwischen 56,7 und 58,4 FPS die Rede. Die reine CPU-Leistung soll gegenüber den aktuellen Intel “Clover Trail+” SoCs mit “Merrifield” bekanntermaßen um mindestens 50 Prozent steigen.

Hinweise auf “Salt Bay” gibt es mittlerweile in diversen frei einsehbaren Quellen, denn natürlich bin ich einigen Umwegen auf die Infos gestoßen. Unter anderem wird die Plattform auch von einigen Linux Kernel-Entwickern erwähnt. Bisher ist zu den “Merrifield”-Atoms unter anderem bekannt, dass sie mit zwei oder vier Kernen daherkommen werden, wobei es sich um die ersten Quadcore-SoCs von Intel für Smartphones handeln wird. Wie viele Kerne der Chip im “Salt Bay” Referenz-Design hat, wissen wir leider (noch) nicht.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Smartphones Bay TrailLTEQuadCore
Intel
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten