• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ink Blot Awards fuer Netbooknews

von Sascha Pallenberg

Next Story
CTL stellt die Pro-Version vom Windows-Tablet 2goP ...

von Carsten Drees

Intel: Tablets mit MeeGo Linux kommen im 1. Quartal 2011

von Roland Quandt am 3. Dezember 2010
  • Email
  • @rquandt

Intel hat anlässlich des Application Labs in Berlin durchblicken lassen, dass wir ab dem ersten Quartal 2011 mit der Einführung von Tablet-PCs mit MeeGo Linux in Version 1.1 rechnen können. In diesem Zeitraum wollen Intel und Nokia die erste Variante ihres neuen mobilen Betriebssystems für die Verwendung auf Tablets, Smartphones, Set-Top-Boxen und Smart-TVs veröffentlichen. Hintergrund ist nach Angaben von Intel-Vertretern die zu diesem Zeitpunkt zu erwartende Einführung der ersten MeeGo-Tablets von verschiedenen Hardware-Herstellern.

Wie Christoph Weinmann, Application Engineer bei Intel, während des Intel Application Lab in Berlin heute sagte, hält die offizielle Tablet-Unterstützung bei MeeGo im Zuge der Veröffentlichung des nächsten Releases Einzug. Da Intel und Nokia einen sechsmonatigen Release-Zyklus ansetzen, dürfte im April mit der ersten Ausgabe von MeeGo für Tablets zu rechnen sein – schließlich wurde am 27. Oktober erst die aktuelle Version veröffentlicht. Ursprünglich sollte die Tablet-Unterstützung schon mit der jüngst veröffentlichten Ausgabe eingeführt werden.

Nach Angaben von Weinmann gab es Probleme bei der Treiber-Unterstützung für bestimmte Hardware-Komponenten, die dafür sorgten, dass es zu Verzögerungen kam. Als Beispiel für die zu überwindenden Treiber-Hürden nannte er die Unterstützung für kapazitive Multitouch-Displays. Beim WeTab habe man in enger Kooperation mit dessen Entwicklern die entsprechende Funktionalität inzwischen nachgerüstet. Die dafür geleistete Arbeit soll nun auch MeeGo insgesamt zugute kommen.

Weinmann und seine Kollegen von Intel versicherten den anwesenden Entwicklern, dass durchaus mit einem großen Interesse an MeeGo auf Seiten der Hardware-Hersteller zu rechnen ist. Intel will den Fertigern nämlich seine neuen Chips der Oak Trail-Plattform stets zusammen mit MeeGo anbieten. Da sie sich dann nicht mehr um ein Betriebssystem kümmern müssten, hofft Intel auf ein reges Interesse an diesem Vertriebsmodell.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt MIDs Netbooks Smartphones Software Tablets LinuxMeeGoMultitouchSlateTouchscreen
Intel
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten