Intel will mit aller Gewalt den Markt für Android-Tablets knacken und greift nun offenbar mit erheblichen Rabatten an, um den Konkurrenten aus dem ARM-Lager das Leben so schwer wie möglich zu machen. Neben Referenz-Designs und “Entwicklungshilfe” sollen die niedrigen Preise die Hersteller locken – so sollen die neuen Quadcore-SoCs der “Bay Trail”-Serie an die Hersteller schon zu Preisen von weniger als fünf Dollar abgegeben werden.
Der taiwanische Branchendienst DigiTimes meldet unter Berufung auf Quellen aus der chinesischen Industrie, dass Intel begonnen hat, die “Bay Trail”-Entry Quadcore-SoCs zu Preisen unter fünf Dollar an die Gerätehersteller zu verkaufen. Damit haben die Amerikaner den Einkaufspreis für ihre chinesischen Partner ganz offensichtlich noch einmal enorm gesenkt, denn bisher wurden zumindest offiziell noch Preise von rund 30 Dollar verlangt – in großen Mengen dürften die “Bay Trail” Quadcores schon zuvor für 15 oder weniger Dollar abgegeben worden sein. Nun geht es jedoch noch eimal kräftig abwärts.
Mit Preisen unter fünf Dollar pro Stück dürften die neuen Modelle – allen voran der mit 1,33 GHz Standardtakt und 1,83 GHz Burst-Takt arbeitende Intel Atom Z3735 – ab sofort auf dem Preisniveau der chinesischen bzw. taiwanischen Billig-Anbieter MediaTek und AllWinner zu haben sein. Vor allem aber, unterbietet Intel mit seinen x86-basierten neuen Billig-Atoms die große Konkurrenz von Qualcomm und sicherlich auch Nvidia deutlich. Für uns als Kunden bedeutet dies, dass wir in den kommenden Monaten erheblich häufiger auf günstige Android-Tablets mit Intel-Plattform treffen werden. Übrigens sind die Chips natürlich auch Windows-kompatibel, so dass der niedrige Preis zusammen mit anderen Faktoren auch bei den Geräten mit Windows 8.1 für eine deutliche Senkung der Einstiegspreise sorgen wird.