• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPhone 6: Erhöht sich der Preis um 100 Dolla ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC soll günstigere "Plastik-Version" des One M8 p ...

von Roland Quandt

Intel verkauft Atom “Bay Trail” Quadcores jetzt zum Schnäppchenpreis

von Roland Quandt am 14. April 2014
  • Email
  • @rquandt

Intel will mit aller Gewalt den Markt für Android-Tablets knacken und greift nun offenbar mit erheblichen Rabatten an, um den Konkurrenten aus dem ARM-Lager das Leben so schwer wie möglich zu machen. Neben Referenz-Designs und “Entwicklungshilfe” sollen die niedrigen Preise die Hersteller locken – so sollen die neuen Quadcore-SoCs der “Bay Trail”-Serie an die Hersteller schon zu Preisen von weniger als fünf Dollar abgegeben werden.

Der taiwanische Branchendienst DigiTimes meldet unter Berufung auf Quellen aus der chinesischen Industrie, dass Intel begonnen hat, die “Bay Trail”-Entry Quadcore-SoCs zu Preisen unter fünf Dollar an die Gerätehersteller zu verkaufen. Damit haben die Amerikaner den Einkaufspreis für ihre chinesischen Partner ganz offensichtlich noch einmal enorm gesenkt, denn bisher wurden zumindest offiziell noch Preise von rund 30 Dollar verlangt – in großen Mengen dürften die “Bay Trail” Quadcores schon zuvor für 15 oder weniger Dollar abgegeben worden sein. Nun geht es jedoch noch eimal kräftig abwärts.

Mit Preisen unter fünf Dollar pro Stück dürften die neuen Modelle – allen voran der mit 1,33 GHz Standardtakt und 1,83 GHz Burst-Takt arbeitende Intel Atom Z3735 – ab sofort auf dem Preisniveau der chinesischen bzw. taiwanischen Billig-Anbieter MediaTek und AllWinner zu haben sein. Vor allem aber, unterbietet Intel mit seinen x86-basierten neuen Billig-Atoms die große Konkurrenz von Qualcomm und sicherlich auch Nvidia deutlich. Für uns als Kunden bedeutet dies, dass wir in den kommenden Monaten erheblich häufiger auf günstige Android-Tablets mit Intel-Plattform treffen werden. Übrigens sind die Chips natürlich auch Windows-kompatibel, so dass der niedrige Preis zusammen mit anderen Faktoren auch bei den Geräten mit Windows 8.1 für eine deutliche Senkung der Einstiegspreise sorgen wird.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten