• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ZaReason Teo Linux-Netbook ausprobiert

von Roland Quandt

Next Story
Seagate bringt neue Hybrid-Festplatten mit 4GB SLC ...

von Roland Quandt

Intel will Tablets ernst nehmen, setzt weiter auf Netbooks

von Roland Quandt am 20. Mai 2010
  • Email
  • @rquandt

Intel Atom LogoIntel-Chef Paul Otellini geht davon aus, dass Netbooks auch in den kommenden Jahren keineswegs durch Tablets und andere neue mobile Endgeräte verdrängt werden. Laut der Financial Times erklärte er, dass heute zwar jeder davon spreche, dass Tablets Notebooks und Netbooks überflüssig machen würden, doch dies wohl nicht ganz der Realität entspricht. Auf die gesamte Größe des PC-Marktes gesehen, seien Tablets relativ unbedeutend, so Otellini.

Nach Meinung von Otellini sind Tablets vor allem zum Konsum von Inhalten gedacht, weshalb sie kaum Auswirkungen auf den Marktanteil der Netbooks haben werden. So würden im Jahr 2014 nach aktuellen Schätzungen rund 700 Millionen PCs verkauft. Bis dahin sei zwar mit einem bis zu fast 90-prozentigen jährlichen Wachstum der Tablet-Verkaufszahlen zu rechnen, doch auch bei Netbooks und Notebooks gehe es weiter aufwärts. So erwartet man laut Otellini ein jährliches Wachstum von 22 Prozent bei Notebooks und 15 Prozent bei Netbooks. Letztlich würden 2014 nur rund 50 bis 60 Millionen der gesamten PC-Verkäufe auf Tablets entfallen.

Um Netbooks langfristig nicht untergehen zu lassen, will Intel weiter in noch längere Akkulaufzeiten und höhere Leistung von Atom-basierten Produkten investieren. Mit noch niedrigeren Preisen will man zudem weiteres Wachstum in aufstrebenden Märkten erzielen. Spätestens zur Computex sei außerdem mit der Einführung von Intel-basierten Tablets zu rechnen, hieß es. Die Geräte werden wie üblich vor allem von taiwanischen Herstellern stammen. Unterstützung erhielt Intel von MSI, wo man den Atom vor allem als Basis für besonders leistungsfähige Tablets verwenden will, weil die aktuellen ARM-Chips zwar längere Laufzeiten bieten, dies aber nur möglich ist, weil sie in Sachen Performance noch nicht an die Intel-Prozessoren heran kommen.

Quelle: Financial Times

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Apple iPad Blog Markt MIDs Netbooks Nettops Netvertibles Smartbooks Smartphones Tablets Ultra Thins Intel AtomMSI
Intel
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten