• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung N310 - Positives Feedback von ersten Käufe ...

von Roland Quandt

Next Story
Dell Inspiron Mini 10V jetzt mit N270 und fuer unt ...

von Sascha Pallenberg

Intels Netbook-Boss konnte den Erfolg des Atom nicht ahnen

von Roland Quandt am 7. Mai 2009
  • Email
  • @rquandt

Intel Atom LogoWie unerwartet der Erfolg des Atom-Prozessors selbst für seinen Hersteller Intel kam, zeigt ein neues Interview mit dem General Manager für Nettops und Netbooks des Halbleiterriesen, Noury Al-Khaledy. Offenbar hatte man auch bei Intel die riesige Nachfrage anfangs massiv unterschätzt. Wahrscheinlich hätten die Intel-Oberen so manchen Analysten Anfang 2008 noch ausgelacht, wenn von 10 Millionen im letzten und 20 Millionen verkauften Einheiten in diesem Jahr die Rede gewesen wäre.

Dies jedenfalls lassen die Äußerungen von Al-Khaledy gegenüber den Kollegen von Cnet vermuten, der zugab die Bedeutung der Netbooks für den Markt zunächst mächtig unterschätzt zu haben. “Ich war derjenigem der unserer Fabrik erklären musste — Es tut mir sehr leid, ich habe die Nachfrage falsch eingeschätzt”, so Al-Khaledy. Auch im nächsten Monat habe er noch kräftig daneben gelegen. Man habe wohl nicht realisiert, wie schnell die Kunden den Nutzen der Geräte erkennen würden.

Al-Khaledy sagte außerdem (und spätestens jetzt würde ich Intel unseren Freund Sascha als Berater ans Herz legen), dass es wohl einen aufgestauten Bedarf für bezahlbare, tragbare Geräte für die Nutzung des Internets und einfache Büroarbeiten gegeben habe. Viele der Kunden hätten Intel geholfen, dies zu erkennen, so die Beinahe-Entschuldigung des Intel-Netbook-Bosses.

Ganz nebenbei erklärt er auch, warum letztlich Windows eine derartige Übermacht im Netbook-Sektor erlangen konnte. Microsoft werde zwar ständig kritisiert, doch “was will man wirklich kaufen?”, so Al-Khaledy. “Die Leute wollen wirklich Windows… die Attach-Rate bei XP war wirklich, wirklich gut.” “Die Linux-Sache war nicht klar genug für die Kunden. Wenn man glaubt, man erwerbe ein Gerät mit Windows, und merkt dann zuhause, dass es das nicht ist, ist dies ein Problem.”

Mit Blick auf Windows 7 erwartet er, dass Microsoft das neue Betriebssystem zu niedrigen Preisen für Netbooks anbieten wird. Außerdem sei von fast allen PC-Herstellern ein Netbook mit Windows 7 zu erwarten. Die Versionen Starter und Basic sollten auf Netbooks ordentlich laufen – bei den höherwertigen Varianten sei er sich nicht so sicher – wohl auch wegen der miesen Chipsatzgrafik. Für das Weihnachtsgeschäft erwartet er übrigens einen Rückgang der durchschnittlichen Verkaufspreise bei Atom-Netbooks auf rund 250 Dollar.

[Quelle: Cnet]

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Netbooks Intel AtomWindows 7
Intel Atom, Windows 7
Intel
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten