• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo ThinkPad Edge E220s 12,5-Zöller mit Intel & ...

von Roland Quandt

Next Story
Toshiba zeigt neues Tegra 2 Android-Tablet mit HD- ...

von Roland Quandt

Intels neue "Sandy Bridge" CPUs – Mehr Leistung, Bessere Grafik, Mehr Namenschaos

von Roland Quandt am 3. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

Lange hat der weltgrößte Halbleiterhersteller warten lassen, jetzt ist es aber endlich soweit. Pünktlich kurz vor Beginn der CES 2011 hat Intel die ersten seiner neuen “Sandy Bridge” genannten Prozessoren offiziell vorgestellt. Insgesamt sollen zunächst 29 verschiedene CPUs Einzug halten, wir wollen uns hier aber auf die mobilen Varianten konzentrieren.

Alle neuen “Sandy Bridge” CPUs werden in einem 32-Nanometer-Prozess gefertigt und vereinen erstmals Prozessor, Speichercontroller und Grafikeinheit auf einer Die. Durch die verkürzten Wege arbeiten die Chips effektiver und die einzelnen Teile können besser miteinander kommunizieren. So können Grafikteil und CPU-Kerne nun besser dynamisch entsprechend der nötigen Leistung getaktet werden und eine gemeinsamen Cache nutzen. Mit den neuen Grafikteilen “Intel HD Graphics” 2000 und 3000 sollen die Prozessoren die doppelte Grafikleistung der letztjährigen “Calpella”-Plattform bieten. Dies wurde bereits in ersten Benchmarks belegt.

Zu den weiteren Neuerungen gehören verbesserte Turbo Boost und Hyper-Threading-Technologien sowie die Möglichkeit, optische Laufwerke und andere Teile des jeweiligen Systems zu Stromsparzwecken ganz abzuschalten. Wie üblich machen bei Intel zunächst die High-End-Varianten den Anfang, wir müssen uns also wohl noch etwas gedulden, bevor in der zweiten Jahreshälfte die ersten “Sandy Bridge”-CPUs für Subnotebooks und Ultra-Thins auf den Markt kommen.

Die folgenden CPUs dürften künftig in 11,6-, 12,1-, 12,5- und 13,3-Zoll-Notebooks zu finden sein, die knapp oder doch ein ganzes Stück oberhalb des Netbook-Sektors zu einzuordnen sein werden:

Intel Core i3-2310M, 2 Kerne, 4 Threads, 2,1 GHz, Kein Turbo Boost, 3 MB L3-Cache, Intel HD Graphics 3000, 35 Watt TDP

Intel Core i5-2537M (ULV) 2 Kerne, 4 Threads, 1,4 GHz Standardtakt, Turbo Boost (2,3 GHz einkernig, max. 2,0 GHz zweikernig), 3 MB L3-Cache, Intel HD Graphics 3000, 17 Watt TDP
Intel Core i7-2617M (ULV), 2 Kerne, 4 Threads, 1,5 GHz Standardtakt, Turbo Boost (2,6 GHz einkernig, max. 2,3 GHz zweikernig), 4 MB L3-Cache, Intel HD Graphics 3000, 17 Watt TDP
Intel Core i7-2657M (LV), 2 Kerne, 4 Threads, 1,6 GHz Standardtakt, Turbo Boost (2,7 GHz einkernig, max. 2,4 GHz zweikernig) 4 MB L3-Cache, Intel HD Graphics 3000, 17 Watt TDP

Hinzu kommen noch zwei weitere Modelle mit 25 Watt TDP:

Intel Core i7-2629M (ULV), 2 Kerne, 4 Threads, 2,1 GHz Standardtakt, Turbo Boost (3,0 GHz einkernig, max. 2,7 GHz zweikernig), 4 MB L3-Cache, Intel HD Graphics 3000, 25 Watt TDP
Intel Core i7-2649M (LV), 2 Kerne, 4 Threads, 2,3 GHz Standardtakt, Turbo Boost (3,2 GHz einkernig, max. 2,9 GHz zweikernig) 4 MB L3-Cache, Intel HD Graphics 3000, 25 Watt TDP

Im Laufe der Zeit wird Intel mit Sicherheit weitere Varianten und zusätzliche, noch sparsamere Chips für Ultra-Portable-Systeme auf den Markt werfen. Die Preise der oben genannten CPUs reichen von 250 bis 346 Dollar bei Abnahme von 1000 Stück durch einen PC-Hersteller. Die neuen Chips dürften daher anfangs nur in recht teuren Notebooks zu finden sein.

So, jetzt stecke ich mir erstmal den Finger in den Hals, denn Intel hat zwar mit Sicherheit eine Ladung toller neuer CPUs in Petto, doch bei dieser Vergabe der Modellnummern wird mir einfach nur schlecht. Würg.

Quelle: Engadget

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Laptops Markt Netbooks Nettops Ultra Thins CPUIntel Core i5Intel Core i7ProzessorSandy BridgeSubnotebook
Intel
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten