Das Nexus 5 ist nun seit einigen Wochen zu haben – nahezu der perfekte Zeitpunkt, sich mit einem Nexus 6 auseinander zu setzen. In einem der ersten Konzepte will man aufzeigen, was anhand bestehender Gerüchte erwartet werden könnte.
Rishi Ramesh ist der Designer, der hinter diesem Nexus 6-Konzept steckt und er bezieht sich da zum einen auf die Gerüchte, die er bislang aufschnappen konnte und auf die technischen Möglichkeiten, die aktuelle Updates hergeben.
Auch, wenn so eine Konzeptstudie immer nur ein persönlicher Entwurf sein kann, der oftmals weit weg ist vom tatsächlichen Produkt, lohnt sich die Überlegung durchaus mal, was uns Google als Nächstes kredenzen könnte. Würde Ramesh Recht behalten, hätten wir nicht nur ein sehr schönes Smartphone zu erwarten, welches im Design nicht mit seinen Vorgängern bricht. Aber auch unter der Haube würden wir genügend Gründe geliefert bekommen, wieso man sich ein solches Nexus 6 anschaffen sollte.
Er geht davon aus, dass Qualcomms kommender Snapdragon 805 mit 2,5 GHz zum Einsatz kommt. Dazu erwartet er 3 GB RAM, ein Display mit einer Bildschirmdiagonale von 5,2-inch, welches mit 2560 x 1440 Pixeln auflösen wird. Abgerundet würde das Ganze durch eine 13 Megapixel-Cam und natürlich – so wie es sich für ein Nexus gehört – einem neuen Android, nämlich Version 5.0.
Mich würde interessieren, ob Google tatsächlich “erst” im Oktober Android 5.0 vorstellen würde, oder ob man es nicht schon vorher zusammen mit anderen Geräten im Rahmen der I/O aus dem Hut zaubert. Das ist allerdings ebenso Spekulation wie das, was sich Rishi Ramesh hier ausgedacht hat. Was glaubt ihr denn, was ein Nexus 6 zu bieten haben könnte? Bedenkt dabei, dass Google es jedes Jahr aufs Neue versucht, ansprechende Specs mit einem äußerst fairen Preis zu kombinieren.