Microsoft verkündet, dass man Flash nun standardmäßig für Windows 8 und Windows RT aktivieren wird beim Internet Explorer 10 – per Windows Update. Damit rudert man in Redmond ein wenig zurück – vermutlich zur Freude der meisten Nutzer.
Bislang war es nur standardmäßig bei Windows 8 im Desktop-Mode aktiviert, künftig ist es also wieder egal, wo ihr Windows nutzt. Unter RT war es komplizierter, die gewünschte Seite musste dort in der White List auftauchen.
Rob Mauceri, Group Programm-Manager im Internet Explorer-Team von Microsoft, erklärt in einem eigenen Blog-Beitrag, dass die überwältigende Mehrheit der Webseiten nun kompatibel sind mit Touch-Experience, Akkulaufzeit und Performance von Windows:
As we have seen through testing over the past several months, the vast majority of sites with Flash content are now compatible with the Windows experience for touch, performance, and battery life.
Microsoft hat in diesem Fall eng mit Adobe zusammengearbeitet, um uns Nutzern die möglichst beste Experience zu bieten. In Einzelfällen kann es aber auch weiterhin zu Schwierigkeiten kommen, je nach Version des Betriebssystems und der verwendeten Browser-Variante. Diese Seiten werden eigens auf der Kompatibilitätsliste aufgeführt.
Update:
Jetzt ist es soweit und im Rahmen des Windows Updates hält Flash wieder im Internet Explorer Einzug in vollem Maße. Hantierten wir zuvor noch mit einer White List, ist aus der Kompatibilitätsliste nun eine Black List geworden. Soll heißen, es müssen sich nicht die funktionierenden Seiten auf dieser Liste einfinden, wir sehen stattdessen nur noch den kleinen Teil der Seiten, die nach wie vor Schwierigkeiten mit Flash haben. Das Update für den Flash Player kommt mit Nummer KB2824670 (via)