Internet of Things
Die Leaks zum Google Home Mini waren korrekt, wie heute Abend gezeigt wurde. Das Google Home Mini wurde genau so vorgestellt, wie es vorab durchgesickert ist. Keine Überraschungen was diese Hardware betrifft.
Gerüchten zufolge arbeitet Google an einem neuen "Home"-Device, welches wie der Amazon Echo Show mit Display ausgestattet sein soll. Der Kampf um die Vorherrschaft im Wohnzimmer geht weiter.
Mit der Tado Smart AC Control könnt ihr aus eurer alten Klimaanlage zu einem fairen Preis eine smarte, intelligente Klimaanlage machen. Wir haben sie für euch getestet.
Vor einigen Stunden hat Amazon schwer aufgefahren und neue Echo-Hardware mit Alexa vorgestellt. Zu den Neuheiten gehören zum Beispiel der Echo Spot und die Echo Buttons.
Sechs Milliarden vernetzte Geräte stellen ein potentielles Sicherheitsrisiko für kritische Netzwerkstrukturen und andere Systeme dar. Die EU will nun Sicherheitszertifikate für das Interet of Things (IoT) entwickeln.
Der Technologiekonzern ZF will null Unfälle und null Emissionen
90 Prozent der Verkehrsunfälle werden von Menschen verursacht. Zukünftig sollten deshalb intelligente Systeme mit am Steuer sitzen und es sogar komplett übernehmen können – das jedenfalls will der Technologiekonzern ZF. Und er zeigt, wie das
Die Oclean One ist eine leistungsstarke, stylische elektrische Zahnbürste mit "intelligenter" Smartphone-App und einer Akkulaufzeit von 60 Tagen. Wir haben sie für euch getestet.
Die Firma Anker ist berühmt für ihre Akkupacks und auch ihr neustes Produkt ist äußerst portabel: Ein ungefähr Lunchbox-großer Beamer. Der Nebula Mars ist ein DPL-Beamer mit Ledergriff, eingebauten Lautsprechern und Akku. Finden wir also
Das Start-up Fidgetly hat den „FidgetlyCTRL“ entwickelt, der sich per Bluetooth mit einem Smartphone verbindet und den Nutzer in virtuellen Wettkämpfen gegen Freunde antreten und Spiele kontrollieren lässt.
Die Stiftung Warentest hat in einem Test herausgefunden, dass alle getesteten Smart Toys über Features verfügen, die nur unzureichend geschützt sind. Von fehlenden Codes bis zum fragwürdigen Umgang mit Kinder-Daten ist so ziemlich alles
Anleitung: So bringst Du Alexa das Googeln bei
Alexa ist schlau, aber googeln kann die Dame nicht - leider. In der nachfolgenden Anleitung zeigen wir euch, wie man dem Amazon Echo mit einem inoffziellen Skill beibringt, die Google-Suche zu benutzen. Das How-To ist eine Vorlage für die
Cyborg: Wenn Deine Augen “smart” werden
Die Entwicklungen der vergangen Jahre haben gezeigt: Je kleiner die Technologie ist, desto eher und desto näher tragen wir sie am Körper. Mit der Überwindung der neuralen Distanz steigt die Wahrscheinlichkeit, dass High-Tech-Prothesen und
Der IT-Dienstleister adesso veranstaltet an seinen sieben Firmen-Standorten in Deutschland einen Internet of Things Workshop für Kinder. Von September bis November sind Kids zwischen neun und 14 herzlich eingeladen an diesen Kursen
Wenn es irgendetwas gibt, was mich in Sachen Technologie derzeit so richtig nervt, dann ist es das Internet der Dinge. Egal, ob es die vielbeschworene Industrie 4.0 sein soll oder die komplette Vernetzung von allen Aspekten des Lebens im
Testbericht: Amazon Echo (Update Sommer 2017)
Der "Echo" von Amazon ist nun bereits seit längerer Zeit erhältlich, in den vergangenen Monaten hat sich viel getan. Immer mehr Skills machen die Sprachassistentin Alexa intelligenter, zudem hat sich die Spracherkennung und -ausgabe
Nichts ist mehr sicher vor dem Internet und die Firma LoveNuts hat gerade eine Indiegogo-Kampagne für einen internetfähigen Vibrator gestartet. In diesem Testbericht möchten wir folgende Frage beantworten: Braucht die Welt wirklich einen
Die Bragi Dash Pro sind Hearables mit einer mehr oder weniger "integrierten" Übersetzungsfunktion. Wie sich die In-Ear-Kopfhörer im Alltag schlagen und ob man sie auch zum Telefonieren oder Musikhören nutzen kann, klärt unser Test.
Microsoft hat mit dem GLAS getauften smarten Thermostaten von Johnson Controls einen Cortana-basierten Nest-Konkurrenten gezeigt. Release-Termin gibt es aber aktuell leider keinen.
Der neue Audi A8 und insbesondere das integrierte MMI-Infotainmentsystem geben einen guten Ausblick auf die weitere Entwicklung dieser Technologie in den kommenden Jahren. Wir erwarten Systeme, die sich nahtlos in das Fahrzeug integrieren,
In New Mexico wurde während einer Auseinandersetzung durch einen smarten Speaker versehentlich die Polizei alarmiert. Ein Mann bedrohte seine Freundin dabei mit einer Waffe und konnte dingfest gemacht werden. Smart Home als Lebensretter?
Nokia und Xiaomi haben heute bekannt gegeben, dass sie in Zukunft zusammenarbeiten werden. Die Unternehmen tauschen Patente aus und wollen in den Bereichen Mobilfunk, IoT, AR, VR und Technologie in Rechenzentren Marktmöglichkeiten ausloten.
Nächste Woche findet in Köln die Digility statt: Europas größte Konferenz für Augmented und Virtual Reality. Wir verlosen 10 Tickets für euch.
Intel streicht ein paar Produkte aus Vertrieb- und Produktionslisten. Die Chips Edison, Galileo und Joule wird es ab Ende diesen Jahres nicht mehr geben. Sie können vor allem im Internet of Things Bereich eingesetzt werden.
Der Kryptotrojaner WannaCry hat für einiges Aufsehen gesorgt und auch wenn nicht sicher ist, woher die Attacke kam, so gibt es doch einige interessante Informationen rund um die Infektion. Auch dürften es Erpresser in Zukunft mit solchen
Am Mittwoch und Donnerstag wird Microsofts Entwicklerkonferenz Build 2017 die News auf vielen Tech-Blogs dominieren. Die Redmonder informieren auf zwei Keynotes über Windows, Office 365, Azure, IoT, Künstliche Intelligenzen, die Cloud und
Erstmals können wir einen Blick auf das Fuchsia OS werfen, jenes noch recht geheimnisvolle mobile Betriebssystem von Google. Armadillo nennt sich die Oberfläche, die sich jetzt erstmals in einem Video zeigt.
Nach fast 20 Jahren stellt Intel sein IDF (Intel Developer Forum) ein, eine der wichtigsten PC-Entwicklerkonferenzen dieses Planeten. Der Wandel des Unternehmens mit einer Konzentration auf Daten statt auf PCs hat diesen Schritt scheinbar
Um das Bienensterben einzudämmen, hat ein Startup der Deutschen Telekom Sensoren für Bienenstöcke entwickelt, damit die Imker über den Gesundheitszustand der schwarz-gelben Insekten genau Bescheid wissen. Das System setzt auf die
Microsoft hat sich München als dritten Standort für einen seiner "Microsoft IoT & AI Insider Lab" ausgesucht. In diesem Lab können Unternehmen und Kunden, die IoT und KI Projekte entwickeln, Hilfe von Microsoft holen oder auch
Kognitive Autos: Kontrollzentrum für individualisierte künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz soll auch im Auto dazu beitragen, unsere Umgebung intelligenter zu erfassen und nützlicher zu gestalten. Sogenannte Kognitive Fahrzeuge können dabei als das "Kontrollzentrum" für individualisierte künstliche
Mit dem BML050 MEMS hat Bosch auf dem Mobile World Congress eine interaktive Laserprojektion im Mini-Format vorgestellt, die das Bedienkonzept vieler verschiedener Geräte enorm verändern bzw. erweitern könnte. Das Modul ist zugleich Projektor
MWC 2017: Was wir von Samsung, LG, Nokia, Moto und anderen erwarten
Mit dem Mobile World Congress steht eines der wichtigsten Tech-Events des Jahres 2017 an. Während Apple wie gewohnt aussetzt und sich Samsung diesmal mit dem Galaxy S8 verspätet, nutzen Hersteller wie LG, Huawei, Moto, Blackberry oder Nokia
Wenn über 150.000 Drucker einfach so über das Netz erreichbar sind und auf Druckaufträge warten, dann drucken früher oder später auch über 150.000 Drucker etwas aus. Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und die Sicherheit sind
Die Sicherheit des sogenannten „Internet of Things“ wird dieses Jahr wohl endlich ein großes Thema - Zeit wird es, schließlich wächst die Zahl der bekannt gewordenen Lücken und Hacks stetig und harmloser werden diese durch die zunehmende
In schöner Regelmäßigkeit tauchen Schwachstellen in Clouddiensten auf, es werden Einbrüche bekannt, manch ein Anbieter nutzt die Kundendaten für eigene Zwecke und dann sind da noch die diversen Geheimdienste und andere Behörden, die sich auf
Griffin hat bei der CES einen smarten Toaster präsentiert. Klingt komisch - und ja, ist es auch irgendwie. Wir haben uns das Teil mal angeschaut.
Mit Norton Core stellt Symantec einen WLAN-Router vor, der nicht weniger verspricht, als eine Rundum-Absicherung des heimischen Netzes vor Gefahren von außen und innen. Nicht weniger als „the secure router for your connected IoT home“ wird
Mega-Deal: Intel beteiligt sich an HERE
Der US-amerikanische Chip- und Softwarehersteller Intel beteiligt sich an HERE, der Kooperation deutscher Autohersteller im Bereich autonomes Fahren. Innerhalb weniger Wochen ist dies bereits der zweite Mega-Deal, den die ehemalige
Mayfield Robotics - das Start-Up unter dem Dach von Bosch - stellt bei der CES Kuri vor: Einen niedlichen Home-Roboter, der ein wenig so wirkt wie von Pixar oder Disney erdacht.
Hört der Amazon Echo genug mit, um bei der Aufklärung eines Mordfalls zu helfen mit einer eigenen "Aussage"? Die US-Polizei glaubt das, Amazon möchte die Daten jedoch nicht rausrücken.
Der Mittelstand, kritische Infrastrukturen wie Kraftwerke und IoT-Geräte werden im kommenden Jahr in den Fokus potentieller Angreifer rücken. Die immer noch nicht zufriedenstellende Update-Situation bei Android und iOS gefährdet in
Etwas anders haben sich die betroffenen Finnen das wahrscheinlich vorgestellt, als es hieß, dass ihre smarte Heizung eine total coole Sache wäre. Über eine Distributed Denial of Service Attacke wurden in mindestens zwei Wohnblocks in der
Cybersicherheit: Digitale Attacken, IoT und neue Forschung
Die erste Angriffswelle startet um 13:10 Uhr CET. Sie legt den Zugriff auf etliche populäre Webseiten lahm: Netflix, Amazon, Spotify, Twitter, GitHub, CNN und viele weitere US-amerikanische Dienste sind stundenlang nicht erreichbar. The bots
Offenbar hat es erst eine größere Attacke durch gekaperte IoT-Geräte gebraucht, bis Hersteller und Politik endlich reagieren. Ein EU-Siegel soll in Zukunft „sichere“ IoT-Geräte kennzeichnen.
Die Britische Ostindien-Kompanie hat für Tee schon Kriege geführt. Das mag verdeutlichen, in welch heikler Situation sich die Welt befand, als ein "smarter" Wasserkocher der Marke iKettle einem Briten seinen Tee verweigerte. Eine
ReGen: Eine energieeffiziente Kleinstadt für Selbstversorger entsteht
ReGen will den Standard für selbstversorgende, energieeffiziente Städte neu definieren. In einem Pilotprojekt sollen sich Bewohner von bis zu 100 miteinander vernetzten Häusern über Solar- und Windenergie sowie Gewächshäuser aus dem
Der Amazon Dash Button ist da und die Verbraucherzentrale läuft - wie erwartet - Sturm gegen den kleinen Bestellknopf. Willkommen in der digitalen Steinzeit, in der noch niemand etwas vom Internet of Things und geräteübergreifenden
T-Mobile ONE: Unbegrenztes Datenvolumen für ~35 EUR – aber nicht bei uns
Für uns hierzulande undenkbar: Das Enfant Terrible des us-amerikanischen Mobilfunkmarkts ist ausgerechnet T-Mobile. Die Bonner attackieren die Platzhirsche Verizon und AT&T mit agressiven Preisen, der neueste Coup ist ein Wegfall aller