• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Z Ultra Phablet offiziell vorgestellt ...

von Carsten Drees

Next Story
Präsentiert Motorola das Moto X Anfang August?

von Carsten Drees

iOS 7 Beta ohne Entwickler-Account nutzen?

von Carsten Dobschat am 25. Juni 2013
  • Email
  • @dobschat
  • Carsten Dobschat
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Spätestens mit dem Erscheinen der zweiten Beta – die sich auf den ersten Blick deutlich stabiler als die erste zeigt und jetzt auch für das iPad verfügbar ist – nimmt das Interesse von iPhone- und iPad-Nutzern ohne Entwickler-Account zu, auch die Beta zu testen. Um es kurz zu machen: Offiziell ist das nicht möglich.

Aber scheinbar kann man die Beta 2 auch ohne Entwickler-Account und ohne Registrierung des Geräts als Entwickler-Gerät bei Apple nutzen – so zumindest die Erfahrung von Caschy. Nachvollziehen konnten wir das bislang nicht, zumindest bei meinem iPad mini war iOS 7 erst dann zur Kooperation bereit, nachdem ich die UDID des Geräts als Entwickler-Gerät registriert hatte. Daher der deutliche Hinweis: Nachmachen auf eigene Gefahr!

Im ersten Schritt muss man sich die passende Firmware für das jeweilige Gerät besorgen, mit Links können wir euch da nicht versorgen, aber sicherlich kennt ihr jemanden, der jemanden kennt oder ihr beherrscht den Umgang mit Suchmaschinen. Wichtig ist die richtige Firmware für die jeweilige Modellnummer zu erwischen, welche da jeweils die  für das iPhone 5, iPad 4 und iPad mini ist könnt ihr der Tabelle bei Apple entnehmen.

iTunes iOS Update

Dann erst einmal ein Backup des iPhone/iPad machen. Im nächsten Schritt installiert ihr die Beta 2 von iOS 7 als Update auf euer Gerät, in dem ihr in iTunes beim Klick auf „Nach Update suchen“ die Shift-Taste drückt. Es öffnet sich dann die Dateiauswahl, in der ihr die auf eurer Festplatte liegende Firmware auswählen könnt.

Nach dem Update soll das Gerät dann mit iOS 7 Beta 2 laufen. Wir konnten es bisher nicht reproduzieren. Wichtig: Wer es probiert, der probiert es auf eigene Gefahr, wir und auch Caschy übernehmen keine Garantie dafür, dass es funktioniert und euer Gerät am Ende noch funktionstüchtig ist!

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Apple iPad iOS iPhone Smartphones Software Tablets BetaiTunes
Marken
Apple

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten