Spätestens mit dem Erscheinen der zweiten Beta – die sich auf den ersten Blick deutlich stabiler als die erste zeigt und jetzt auch für das iPad verfügbar ist – nimmt das Interesse von iPhone- und iPad-Nutzern ohne Entwickler-Account zu, auch die Beta zu testen. Um es kurz zu machen: Offiziell ist das nicht möglich.
Aber scheinbar kann man die Beta 2 auch ohne Entwickler-Account und ohne Registrierung des Geräts als Entwickler-Gerät bei Apple nutzen – so zumindest die Erfahrung von Caschy. Nachvollziehen konnten wir das bislang nicht, zumindest bei meinem iPad mini war iOS 7 erst dann zur Kooperation bereit, nachdem ich die UDID des Geräts als Entwickler-Gerät registriert hatte. Daher der deutliche Hinweis: Nachmachen auf eigene Gefahr!
Im ersten Schritt muss man sich die passende Firmware für das jeweilige Gerät besorgen, mit Links können wir euch da nicht versorgen, aber sicherlich kennt ihr jemanden, der jemanden kennt oder ihr beherrscht den Umgang mit Suchmaschinen. Wichtig ist die richtige Firmware für die jeweilige Modellnummer zu erwischen, welche da jeweils die für das iPhone 5, iPad 4 und iPad mini ist könnt ihr der Tabelle bei Apple entnehmen.
Dann erst einmal ein Backup des iPhone/iPad machen. Im nächsten Schritt installiert ihr die Beta 2 von iOS 7 als Update auf euer Gerät, in dem ihr in iTunes beim Klick auf „Nach Update suchen“ die Shift-Taste drückt. Es öffnet sich dann die Dateiauswahl, in der ihr die auf eurer Festplatte liegende Firmware auswählen könnt.
Nach dem Update soll das Gerät dann mit iOS 7 Beta 2 laufen. Wir konnten es bisher nicht reproduzieren. Wichtig: Wer es probiert, der probiert es auf eigene Gefahr, wir und auch Caschy übernehmen keine Garantie dafür, dass es funktioniert und euer Gerät am Ende noch funktionstüchtig ist!