In nur 3 Monaten hat Apples neueste Version seines mobilen Betriebssystems es auf mehr als 2/3 aller iPads, iPods und iPhones geschafft. Das gab der Hersteller aus dem Kalifornischen Cupertino am gestrigen Donnerstag auf seiner Webseite bekannt und zeigt erneut wie schnell iOS-User auf die aktuelle Version updaten.
Was haben sie nicht alle gemeckert, als Apple das neue Design von iOS 7 vorstellte. Zu flach, zu seltsame Farben und ja sogar krank wuerde es machen.
Jetzt liefert Cupertino auf seiner Entwickler-Webseite die beste Antwort hierfuer und zeigt, dass bereits 74% aller iPads, iPod Touch und iPhones unter iOS 7 genutzt werden, wohingegen nur noch 22% der Geraete mit iOS 6 laufen. Das nenne ich mal eine hurtige Verbreitung des Updates.
Kein anderes iOS hat sich derartig schnell unter den Apple-Usern verbreitet, was bereits im September durch die Analysten von Chitika bestaetigt wurde. Demnach lief iOS 7 bereits nach einer Woche auf mehr als 50% der unterstuetzten Apple-Produkte.
Im Vergleich dazu (und ja, der hinkt ganz gewaltig, denn es gibt nun einmal tausende verschiedener Android-Plattformen) hat es Android 4.4 KitKat gerade einmal auf 1.1% aller Android-Endgeraete geschafft.