• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS K009 bzw. ME571KL bei der FCC - Nächstes Goog ...

von Roland Quandt

Next Story
Microsoft Office ist auf dem iPhone angekommen

von Carsten Dobschat

iOS 7: Panorama-Hintergründe, andere Features und Lockscreen-Bug

von Carsten Dobschat am 14. Juni 2013
  • Email
  • @dobschat

Seit der Verfügbarkeit der Beta von iOS 7 für Entwickler tauchen in schöner Regelmäßigkeit Infos zu neuen Features auf, die bei der Keynote nicht vorgestellt wurden. Zu den wirklich coolsten Features von Apples neuem Mobilsystem gehören Gyroskop-gesteuerte Panorama-Hintergründe. Und ein erster Lockscreen-Bug wurde gefunden.

Es ist nichts neues, dass sich das Hintergrundbild unter iOS 7 ein wenig mit der Bewegung des Geräts mit bewegt. Diese Funktion lässt aber noch mehr zu: Wählt man als Hintergrundbild eine Panorama-Aufnahme, dann kann man durch Bewegung des iPhones durch das Hintergrundbild scrollen. Ein Feature mit begrenztem Nutzwert, aber grafisch wirklich fein gemacht.

Keine Ahnung, wie sich das auf die Akkulaufzeit des iPhones auswirkt, spontan würde ich aber eher nicht vermuten, dass der Akku mit Panorama-Hintergrund länger halten wird.

Mehr Nutzwert hat da die Möglichkeit iTunes-Gutscheine unter iOS 7 direkt zu scannen, statt den Code mühsam abzutippen. Wer aber lieber tippt, der kann das alternativ natürlich auch in iOS 7 noch.

Auf dem iPhone 5 soll es bei Videoaufnahmen möglich sein während der laufenden Aufnahme zu zoomen. Auch hier keine große Änderung, aber durchaus eine nützliche. Auf dem iPhone 4S werden zwar die Zoomelemente eingeblendet, das Videobild bleibt aber unverändert, wohl wieder ein Feature, das neuere Hardware erfordert.

Einen neuen Lockscreen-Bug hat iOS 7 ebenfalls bekommen, auch wenn dieser zum aktuellen Zeitpunkt eher irrelevant ist, da natürlich nur Entwickler iOS 7 auf ihren iPhones haben ;) Und zwar kommt man über das neue Control Center, das über Wischen von unten nach oben erreicht wird an die Fotos auf einem Gerät – ohne Pin-Abfrage. Dazu öffnet man im Control Center zuerst den Taschenrechner und anschließend wieder über das Control Center die Kamera. Von dort aus kommt man an die Fotos. Verhindern lässt sich das, indem man das Control Center im Lockscreen deaktiviert. Es ist aber davon auszugehen, dass der Fehler bis zum finalen Release von iOS 7 behoben sein dürfte.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
iOS iPhone Software BetaBugs
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten