• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook Home Vorabversion zum Download

von Carsten Dobschat

Next Story
HTC Zahlen: Neues Rekordtief im ersten Quartal

von Carsten Drees

iOS7 im „Wünsch Dir was“-Video

von Carsten Dobschat am 8. April 2013
  • Email
  • @dobschat

Das iPhone und iOS sind veraltet – behaupten zumindest einige. Aber Apple bringt ja dieses Jahr mit ziemlicher Sicherheit auch iOS7 raus und Frederico Bianco hat sich einige Gedanken dazu gemacht, was die neue Version von Apples Smartphone- und Tablet-System bringen könnte.

Diese Wunschfeatures hat er in ein knapp 4 Minuten langes Video verpackt, in dem sie gezeigt werden. Seine Wunschliste beginnt bei einem aufgemotzen Lock Screen, wobei aber zum Beispiel ein Direktaufruf der Telefon-App statt der Kamera eher unwahrscheinlich ist. Schließlich könnte so etwas bei einem verlorenen oder gestohlenen iPhone recht teuer werden. Das direkte Aktivieren des Flugmodus dürfte ähnlich kritisch sein in so einem Fall, wäre das Gerät dann ja nicht mehr zu orten.

Eine wirklich gute, wenn auch nicht neue Idee ist „Quick Reply“, das direkte Beantworten von eingehenden Nachrichten aus der Notification des Systems heraus. Auch Widgets sind keine neue Idee, Frederico hat sich hier aber Gedanken dazu gemacht, wie diese in die bestehende Nutzeroberfläche des iOS integriert werden können und seine Lösung erscheint zumindest innerhalb des Videos passend.

„Quick Settings“ erinnern stark an die entsprechende Lösung in Android und den verschiedenen Hersteller-Varianten. Die grafische Aufmachung dagegen ist an die Mitteilungszentrale von Mac OS X angelehnt.

Downloads sind unter iOS nur innerhalb entsprechender Apps möglich, die Idee in dem Video ist dagegen zumindest den Download bestimmter Dateitypen wie PDF innerhalb von Safari zu ermöglichen und die Dateien dann in einem eigenen Download-Shelf im Homescreen verfügbar zu machen – das wäre wirklich mal praktisch.

Und dann noch „Mission Control“ – nicht umsonst wurde der Name der entsprechenden Mac OS X Funktion gewählt, denn genau so soll es nach Vorstellung des Video-Machers auch in iOS funktionieren. Es ist natürlich Geschmackssache, aber wer Mission Control von Mac OS X her kennt und nutzt, würde diese Art des Taskwechsels mit Vorschauen der jeweils laufenden Apps statt nur den App-Icons wohl auch bevorzugen.

Neben dem Video gibt es noch einige Bilder im Flickr-Stream von Frederico Bianco.

Das alles ist natürlich bislang nur ein reines „Wünsch Dir was“-Video, gut gemacht und mit einigen spannenden Ideen. Ob und welche dieser Ideen bei Apple in Arbeit sind weiss man nur bei Apple und selbst da nicht alle. Sicher ist nur, dass Apple iOS verbessern bzw.  noch besser machen wird (je nach Standpunkt).

Fragen an euch: Welche der gezeigten Ideen können überzeugen? Welche fehlen? Und welche sind gleich komplett überflüssig?

Titelbild von Frederica Bianco unter CC-Lizenz.

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iOS Smartphones Software Tablets
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten