Das iPhone und iOS sind veraltet – behaupten zumindest einige. Aber Apple bringt ja dieses Jahr mit ziemlicher Sicherheit auch iOS7 raus und Frederico Bianco hat sich einige Gedanken dazu gemacht, was die neue Version von Apples Smartphone- und Tablet-System bringen könnte.
Diese Wunschfeatures hat er in ein knapp 4 Minuten langes Video verpackt, in dem sie gezeigt werden. Seine Wunschliste beginnt bei einem aufgemotzen Lock Screen, wobei aber zum Beispiel ein Direktaufruf der Telefon-App statt der Kamera eher unwahrscheinlich ist. Schließlich könnte so etwas bei einem verlorenen oder gestohlenen iPhone recht teuer werden. Das direkte Aktivieren des Flugmodus dürfte ähnlich kritisch sein in so einem Fall, wäre das Gerät dann ja nicht mehr zu orten.
Eine wirklich gute, wenn auch nicht neue Idee ist „Quick Reply“, das direkte Beantworten von eingehenden Nachrichten aus der Notification des Systems heraus. Auch Widgets sind keine neue Idee, Frederico hat sich hier aber Gedanken dazu gemacht, wie diese in die bestehende Nutzeroberfläche des iOS integriert werden können und seine Lösung erscheint zumindest innerhalb des Videos passend.
„Quick Settings“ erinnern stark an die entsprechende Lösung in Android und den verschiedenen Hersteller-Varianten. Die grafische Aufmachung dagegen ist an die Mitteilungszentrale von Mac OS X angelehnt.
Downloads sind unter iOS nur innerhalb entsprechender Apps möglich, die Idee in dem Video ist dagegen zumindest den Download bestimmter Dateitypen wie PDF innerhalb von Safari zu ermöglichen und die Dateien dann in einem eigenen Download-Shelf im Homescreen verfügbar zu machen – das wäre wirklich mal praktisch.
Und dann noch „Mission Control“ – nicht umsonst wurde der Name der entsprechenden Mac OS X Funktion gewählt, denn genau so soll es nach Vorstellung des Video-Machers auch in iOS funktionieren. Es ist natürlich Geschmackssache, aber wer Mission Control von Mac OS X her kennt und nutzt, würde diese Art des Taskwechsels mit Vorschauen der jeweils laufenden Apps statt nur den App-Icons wohl auch bevorzugen.
Neben dem Video gibt es noch einige Bilder im Flickr-Stream von Frederico Bianco.
Das alles ist natürlich bislang nur ein reines „Wünsch Dir was“-Video, gut gemacht und mit einigen spannenden Ideen. Ob und welche dieser Ideen bei Apple in Arbeit sind weiss man nur bei Apple und selbst da nicht alle. Sicher ist nur, dass Apple iOS verbessern bzw. noch besser machen wird (je nach Standpunkt).
Fragen an euch: Welche der gezeigten Ideen können überzeugen? Welche fehlen? Und welche sind gleich komplett überflüssig?
Titelbild von Frederica Bianco unter CC-Lizenz.