Unternehmen werben gerne mit Superlativen für ihre Geräte – alles soll möglichst das „Erste“, „Größte“, „Kleinste“, „Beste“ oder eben „Dünnste“ seiner Art sein und Apple ist bei diesem Spielchen stets vorne mit dabei. Jüngstes Beispiel: Das iPad Air 2, welches als das „dünnste Tablet der Welt“ präsentiert wurde.
In Sachen Marketing macht Apple so leicht niemand was vor. Kein anderes Unternehmen kann Produkte vorstellen und dabei auf frenetischen Jubel der Pressevertreter hoffen. Wie sie diese Geräte präsentieren, ist mittlerweile schon fast legendär – immer fallen Sätze wie: „Das ist das beste ____ welches wir jemals gebaut haben“ oder „dieses ist das ____ iPad aller Zeiten“. Sehr pfiffig formuliert man diese Sätze bis ins kleinste Detail aus, füllt die Ansprachen dann noch mit diversen „stunnings“ und „amazings“ auf.
Manchmal jedoch bezieht sich Apple in seiner Rhetorik nicht nur auf sich selbst, sondern auf die ganze Branche. So auch am Donnerstag, als man das iPad Air 2 vorstellte. Dabei sprach Apple bzw Marketing-Chef Phil Shiller explizit vom „dünnsten Tablet der Welt“ und verpasste dem wirklich dünn gebauten Tablet einen Superlativ, der ihm nicht zusteht. Wortwörtlich sagte er:
“It is the thinnest iPad we have ever made. Just 6.1 mm thin. That’s 18% thinner than the first iPad Air, which was already 20% thinner than the iPad before it. It makes it the world’s thinnest tablet.”
Das iPad Air 2 ist mit seinen 6,1 mm fraglos eines der dünnsten Tablets, die es derzeit gibt – aber es ist faktisch nicht das dünnste! Sorry, Apple. Falls es nicht noch ein dünneres Tablet gibt, von dem wir nichts wissen, steht dieser Titel eigentlich Dell zu mit dem Venue 8 7000, welches lediglich glatt 6 mm dünn ist.
Klar – wir reden hier lediglich von einem Zehntel Millimeter. Wir wollen uns auch gar nicht wirklich nur darüber beschweren, dass Apple uns hier eine dicke (haha) Lüge aufgetischt hat – sondern vielmehr darüber, dass es niemand bemerkt hat!
Wieso wird das von jedem ignoriert?
Wir glauben, dass ein sehr wichtiger Faktor ist, dass das Dell Venue 8 7000 schlicht nicht wirklich wahrgenommen wurde bislang. Vorgestellt wurde es beim IDF 2014 – etwa zu der Zeit, als Apple und Motorola ihre neuen Smartphones vorstellten und da sehr viel Aufmerksamkeit für sich beanspruchten. Da kann einem ein weiteres neues Android-Tablet schon mal durch die Lappen gehen. Vielleicht liegt es daran, dass Dell Venue und Intel eher mit Windows-Tablets in Verbindung gebracht werden und die werden generell weniger aufmerksam verfolgt. Selbst einige Blogger haben keinen Schimmer, dass Dell da so ein großartiges Tablet am Start hat.
Wir hatten auch Leute beim IDF 2014 im Einsatz, die auch wirklich begeistert waren vom Dell Venue 8 7000. Gegenüber Blogger-Kollegen angesprochen kamen dann eher desinteressierte Statements wie „Ist das nicht wieder irgend so ein Windows-Tablet“ oder einfach nur ein schlichtes „das Dell was?“. Wenn Persönlichkeiten der Tech-Blogosphäre schon nicht über das Gerät bescheid wissen – wieso sollte dann irgendwer anders davon wissen? Genau das ist der Grund, wieso Apple mit so einer Falschaussage durchkommen kann, dass man das dünnste Tablet der Welt gebaut hat.
Übrigens: Das Dell Venue 8 ist ein verdammt gutes Tablet!
Vermutlich würden wir hier kein Fass aufmachen, wenn das 6 mm dünne Gehäuse der einzige Punkt wäre, den man bei diesem Dell-Tablet erwähnen könnte. Es ist aber definitiv ein absolut herausragendes Device und derzeit eines unserer bevorzugten.
Es ist sehr gut verarbeitet, kommt mit einem Metallgehäuse und besitzt auf der Rückseite noch zusätzliche RealSense-Kameras, die zusätzliche Funktionen ermöglichen, die an das Project Tango von Google erinnern.
Ein Highlight des Tablets ist das OLED-Display, welches in Sachen Auflösung das Retina-Display von Apple abhängt. Das 8 Zoll große Panel kommt mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und bietet Farben, die wir so lebhaft noch nicht bei vielen Tablets gesehen haben. Zudem ist es mit einem Intel Atom Z3500 Prozessor mit 2,3 GHz ausgestattet, mit 2 GB RAM, einer 8 MP-Cam hinten (2 MP vorn) sowie 16 GB internem Speicher.
Das Dell Venue 8 700 ist nicht nur ein Tablet, welches während einer Apple-Veranstaltung berücksichtigt werden sollte, wenn über die Dicke gesprochen wird. Viel mehr ist es bezüglich der Qualität generell ein ernst zu nehmender Kontrahent der Apple-Tablets – leider bekommt es nur niemand mit. Wenn ihr nun mehr über das Dell Venue 8 7000 wissen wollt – hier ist unser Hands on-Video:
Beitrag im Original von Edgar Cervantes für Mobilegeeks.com