Die Gerüchte zu neuen iPhones kochen immer weiter, sei es ein größeres iPhone Plus, ein billigeres iPhone oder gleich ein größeres und billigeres iPhone. Diese Gerüchte führen natürlich zu Überlegungen, wie Apple das umsetzen könnte. Immerhin wurde erst im letzten Jahr die Displaygröße und das Format des iPhone geändert, von einer erneuten Änderung wären App-Entwickler wohl nicht sonderlich begeistert.
Würden alle derzeit kursierenden und halbwegs plausiblen Gerüchte stimmen, dann müsste Apple dieses Jahr drei neue iPhone-Modelle bringen:
- das iPhone Plus oder iPhone Math mit einem 4.8- oder 4.9-inch Display, dann
- das iPhone 5S mit dem 4-inch Display vom iPhone 5 und
- ein drittes iPhone mit einer 12 Megapixel-Kamera, zu dem die Gerüchteköche bisher keine weiteren Annahmen zur Ausstattung liefern.
Marco Arment wagt nun eine Prognose, wie Apple das iPhone Plus bringen könnte, ohne die Entwickler dazu bringen zu müssen, eine neue Display-Auflösung zu unterstützen: So wie das iPad mini die Auflösung des ersten iPad und die Pixeldichte des iPhone 3GS in einem Gerät zusammengebracht hat, könnte ein iPhone Plus ein Retina Display aus dem aktuellen iPad in der Auflösung des iPhone 5 haben: 640 x 1136 Pixel bei 264dpi würde eine Bildschirmdiagonale von 4.94-inch ergeben.
Dagegen würde natürlich sprechen, dass damit das Display eines iPhone Plus geringer auflöst als das des kleineren iPhone 5. Dafür würde sprechen, dass diese Größe – zumindest in der von Marco gephotoshoppten Ansicht – perfekt zwischen das iPhone 5 und das iPad mini passen würde. Die Einhand-Bedienung wäre dabei aber natürlich nicht mehr für jeden möglich, andererseits wären alle Elemente auf dem Display etwas größer, was die Bedienung einfacher machen könnte. Und für die App-Entwickler würde sich nichts ändern.
Apple könnte sich damit aber vor allem in Sachen Displaygrößen besser gegenüber der Konkurrenz aufstellen, die hier eine deutlich größere Auswahl bietet. Wie das im Vergleich zum Galaxy S3 und dem Galaxy Note 2 von Samsung aussehen würde, hat er ebenfalls gephotoshoppt:
Ob ein iPhone Plus, das fast so groß wäre wie das Galaxy Note 2, aber nur die Auflösung eines iPhone 5 mitbringt so attraktiv für die Käufer wäre ist eine andere Frage. Zumindest hätten auch diejenigen dann die Wahl, die iOS wollen: Lieber klein, handlich und mit einer Hand zu bedienen oder doch lieber ein größeres Display, dafür aber ggf. nicht mehr nur mit einer Hand zu bedienen.