Am Samstag tauchte ein angebliches Apple iPhone 6 in seiner Original Verpackung auf den diversen Techblogs auf, welches nun im Kreuzfeuer der Kritik steht. War das alles nur ein grosser Fake?
Grosse Aufregung in der Techwelt. Erstes Fotos eines Apple iPhone 6 in Retailverpackung machen die Runde und werden vor allen Dingen heftigst diskutiert. Am 9. September soll das neue Apple Smartphone endlich offiziell das Licht der Oeffentlichkeit erblicken, was die Leaks und Mutmassungen jedoch nicht abreissen laesst.
Am Samstag hatten die Kollegen von Techradar einen Schwung Fotos eines angeblichen iPhone 6 in seiner Retailverpackung veroeffentlicht und muessen sich da nun ein wenig rechtfertigen, ob sie nicht ein wenig zu gutglaeubig waren.
Mal davon abgesehen, dass das Foto des vermeintlichen iPhone 6 so ziemlich genau den bisher veroeffentlichten Rendern, Mockups und mutmasslichen Gehaeusen entspricht (ich spreche hier insbesondere auf die eingelassen Lautstaerkeregler an, die wir schon vor einigen Tagen zeigten)
so moechte ich doch mal ganz schwer an der Authentizitaet zweifeln. Warum? Nun werfen wir doch einfach mal einen Blick auf die Verpackung, ok?
Wenn wir mal davon ausgehen, dass das iPhone 6 mit iOS 8 ausgeliefert wird und wir uns dann die Anordnung der Apps auf dem Homescreen mit der iOS 8 beta anschauen:
dann fehlt mir da eine nicht ganz unwichtige App: „Health“!
Wieso sollte Apple gerade dieses kleines Prograemmchen, welches auf der WWDC 14 noch so umfangreich vorgestellt wurde, denn bitteschoen nicht auf die Verpackung seines neuen Topmodells packen?
Nur ein Versehen oder sehen wir zwischen Beta und Final von iOS 8 noch einen fundamentalen Entwicklungsschritt?
Lesenswert: iOS 8 im Ueberblick – Alle neuen Features
Ehrlich, ob da nun die eine App mehr oder weniger drauf ist, ist mir inzwischen sowas von Wumpe. Die Verpackung wird zu 99% so aussehen, das iPhone 6 duerfte ziemlich genau so aussehen wie auf den Fotos von Techradar und am Tag nach dem iPhone 6 Launch werden wir immer noch in einem Zeitalter der viel zu kurzen Akkulaufzeiten leben ;)