• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Louis Vuitton: Unboxing- und Hands-on-Video vom Mo ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Captcha geknackt(?) Googles selbstfahrende A ...

von Carsten Drees

ITRI: Google Glass eine Ecke weiter gedacht

von Carsten Drees am 29. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

ITRI (Industrial Technology Research Institute) aus Taiwan will Smart-Brillen wie die Google Glass auf ein ganz neues Level heben – indem man uns mit Gesten quasi in der Luft Aktionen ausführen kann – man nennt die Technologie i-Air Touch (iAT).

Immer, wenn eine Technologie thematisiert wird, in der wir unseren Computer ausschließlich per Gesten steuern, kommt irgendwann ein Verweis auf den Film Minority Report ins Spiel. Dort sehen wir Tom Cruise mit seinem Computer interagieren, indem er lediglich mit den Händen navigiert, Seiten öffnet etc.Wenn es nach ITRI geht, kommen wir dieser Geschichte mit großen Schritten näher, wie man uns in folgendem Video veranschaulicht:

https://www.youtube.com/watch?v=EJuEgIvRfqk

Die Kameraden haben schon solche Prototypen im Einsatz – es ist also kein Hirngespinst oder etwas, was erst in ferner Zukunft realisierbar ist. Jetzt sieht das im Clip selbstverständlich deutlich weniger beeindruckend aus, als wir es aus Minority Report kennen und auch die Ungetüme, die dazu auf der Nase herum zu tragen sind, sehen nicht so aus, wie wir uns das vielleicht allgemein vorstellen.

Das sollte bei dieser Demonstration aber erst einmal nebensächlich sein. Entscheidend ist, dass diese Technologie überhaupt realisierbar ist und uns zukünftig in einer Art Google Glass 2.0 (oder eher 3.0) das Leben deutlich einfacher machen könnte.

Generell stehe ich dieser Art der Steuerung, bei der wir quasi in den leeren Raum hinein tasten können, um virtuelle Buttons zu drücken oder durch Seiten navigieren, genau so gegenüber, wie ich es bei Sprachsteuerung auf dem aktuellen Level tue: Ich erkenne an, was machbar ist, halte es für mich selbst aber derzeit für wenig praktikabel, solange ich mit einer Tastatur oder einem Touchscreen ein Kommando schneller geben kann.

Wenn mich mein Fernseher wegen der Lautstärke nicht versteht, wenn ich ihm per Sprache das Kommando gebe, den Ton leiser zu machen, funktioniert das System eben noch nicht richtig. Ebenso ist auch diese i-Air Touch (iAT) Technologie zu sehen: Aktuell hätten wir einen sehr überschaubaren Mehrwert. Bei beidem muss man aber auch einen Schritt weiter denken und sich ein Bild davon machen, wohin einen diese Technologie bringen kann. Und unter diesem Blickwinkel finde ich das Video schon ziemlich spannend, auch wenn das in dem Clip alles noch ein wenig nach 90er Jahre Science Fiction B-Movie ausschaut.

Was haltet ihr davon? Seid ihr gespannt darauf, wie diese Technologie in absehbarer Zeit zum Einsatz kommt und in welchen Geräten? Oder graust es euch jetzt schon vor einer Welt, in der wir mit Schutzhelm durch die Fußgängerzone marschieren müssen, weil alle Passanten wie wild mit ihren Händen vor ihren Augen herumfuchteln?

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Google GlassITRI
Google Glass, ITRI
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten