Das ging schnell – im Laufe des Wochenendes ist es mehreren Entwicklern gelungen, beim neuen iPad “3” einen Jailbreak vorzunehmen. Zuerst tauchten von einem Hacker namens MuscleNerd die ersten Bilder auf, die ein neues iPad nach dem Jailbreak zeigen. Etwas später meldete der Entwickler i0n1c einen untethered Jailbreak, der bedeutet, dass das neue Apple-Tablet ohne den Anschluss an einen Computer und erneutes Ausführen des Hacks “jailbroken” bleibt. Zwischenzeitlich haben auch chpwn und phoenixdev einen erfolgreichen “Root” des neuen iPad mit Hilfe einer dritten Methode durchgeführt. Der Jailbreak sorgt dafür, dass man bei dem neuen Tablet auf Dateien und Einstellungen zugreifen kann, die normalerweise gesperrt sind. Auf diese Weise ist unter anderem die Installation von Anwendungen möglich, die nicht über den offiziellen App Store angeboten werden.

Dass es nur wenige Tage seit der Markteinführung dauerte, bis der Jailbreak erfolgreich durchgeführt werden konnte, ist wohl vor allem darauf zurückzuführen, dass das Gerät weitgehend dem iPad 2 entspricht. Apple dürfte recht bald versuchen, die für den Jailbreak des neuen iPads ausgenutzten Sicherheitlücken zu schließen. Noch gibt es keine Werkzeuge durch einfachen Durchführung des Jailbreaks beim neuen iPad. Es ist unklar, wie lange es dauern wird, bis entsprechende Tools verfügbar sein werden. Normalerweise dauert es aber nicht besonders lange, bis neue Apple-Produkte von den vom Hersteller verpassten Fesseln befreit werden können.
Quelle: Liliputing