Bei Smartphones und größeren Tablets sind Displays mit sehr hoher Pixeldichte inzwischen durchaus häufiger anzutreffen, doch gerade im “Mittelmaß” – also den Geräten mit 7 und 8 Zoll großen Displays gibt es bisher keine Geräte mit Bildschirmen im “Retina”-Stil. Nach dem Willen von Japan Display wird sich dies bald ändern.
Japan Display will nach eigenen Angaben nicht nur neue 5-Zoll-Displays mit Full HD-Auflösung und einer daraus resultierenden Pixeldichte von 440 PPI einführen, sondern plant darüber hinaus auch extrem hochauflösende 7-Zoll-Panels. Wie das Unternehmen jüngst verlauten ließ, soll die Auflösung bei den neuen Displays auf WQXGA-Niveau (Wide Quad Extended Graphics Array) liegen, konkret also 2560×1600 Pixel betragen. Die Pixeldichte beträgt bei 7 Zoll Diagonale und einer derart hohen Diagonale 430 Pixel pro Zoll, wir bewegen uns somit in einem ähnlichen Bereich wie im Fall der 5incher mit Full HD.
Bis die ersten derartigen Bildschirme in Tablets verfügbar sind, wird es allerdings noch etwas dauern. Nach Angaben von Japan Display geht man davon aus, dass das neue 7-Zoll-Display mit WQXGA-Auflösung erst 2014 auf den Markt kommt. JDI hängt allerdings in Sachen Innovation teilweise etwas hinterher, so dass durchaus denkbar ist, dass ein anderer Hersteller wie etwa Samsung oder LG bald entsprechende Panels liefert. Japan Display ist das als Reaktion auf das Erstarken der koreanischen Hersteller gegründete Joint-Venture der japanischen Technologieriesen Sony, Toshiba und Hitachi, wobei die Regierung jedoch den Großteil der Anteile hält.