• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad mini im ausfuehrlichen Testbericht [Vid ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
PostPCNation News Round Up: Apple, Nexus und Windo ...

von Carsten Drees

Japan Display Inc stellt 7 Zoll Display mit Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln vor

von Carsten Drees am 5. November 2012
  • Email
  • @casi242

Japan Display Inc hat ein hochauflösendes Display präsentiert. Bei einer Bildschirmdiagonale von 7 Zoll löst es mit satten 2560 x 1600 Pixeln auf. Das entspricht einer Pixeldichte von 431 ppi! Uns klappten ja neulich schon die Kinnladen herunter, als das von Samsung gefertigte Nexus 10 mit der gleichen Pixelzahl aufwarten konnte – Japan Display Inc setzt hier noch mal locker einen drauf.

Bei Japan Display Inc handelt es sich um einen Zusammenschluss mehrerer Unternehmen. Innovation Network Corporation of Japan (INCJ) ist eine Zusammenarbeit zwischen mehreren japanischen Firmen und der japanischen Regierung. Vor einem Jahr hat sich die INCJ dann mit Hitachi, Sony und Toshiba zusammengetan, um Kräfte zu bündeln bei der Herstellung kleinerer LCD-Displays.

Das scheint mit dem nun präsentierten Display eindrucksvoll gelungen zu sein und so verwundert es auch nicht, dass Japan Display zum größten LCD-Hersteller avancieren könnte. Ich persönlich frage mich derzeit noch, wo die Grenze sein soll und ob man so hochauflösende Displays tatsächlich verbauen muss. Unser menschliches Auge wird den Unterschied irgendwann eh nicht mehr realisieren können und zudem raubt ein so hochauflösendes Display dem Smartphone bzw Tablet natürlich auch zusätzlich kostbare Energie.

Beim letzten Punkt allerdings würde mir Japan Display vermutlich widersprechen, denn man gibt an, dass man nicht nur ein absolut hochauflösendes Display fertigt, sondern zudem auch den Energieverbrauch reduziert habe. Somit könnte es sein, dass die höhere Auflösung gar nicht so schwer ins Gewicht fällt. Weiter sind die präsentierten Displays besonders dünn und haben auch nur einen 1.5mm breiten Rand. Es handelt sich hier noch um Prototypen und so können wir nicht absehen, ab wann man diese Panels in serienreifen Geräten verbaut sieht. Zumindest kann man aber erkennen, dass die derzeit arg gebeutelte japanische Industrie gewillt ist, an einem Strang zu ziehen, um sich wieder zurück in die Weltspitze zu kämpfen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets JapanLCD
SonyToshiba
Ähnliche Artikel
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
23. Juni 2020
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten