• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
PostPCNation News Round Up: iPhone 5S & 6 Gerüchte ...

von Carsten Dobschat

PostPCNation News Round Up: iPhone 5S & 6 Gerüchte, Sicherheitslücke bei Exynos Prozessoren
Next Story
Sony Xperia "Yuga" 5-Zoll-Smartphone mit Snapdrago ...

von Roland Quandt

Japanisches High-Tech-Klo lässt sich per Android-Smartphone fernbedienen

von Roland Quandt am 17. Dezember 2012
  • Email
  • @rquandt

In Japan reicht der High-Tech-Wahn sogar bis auf die Toilette. Der japanische Hersteller Lixil hat eine Reihe von neuen Super-Toiletten vorgestellt, die auf Wunsch über ein Smartphone ferngesteuert werden können. Und dies betrifft nicht nur das einfache Spülen nach dem Klobesuch.

Die Lixil Satis Toiletten bieten natürlich all die für Japan so typischen Spielereien, wie etwa ein Bidet und einen bezeizten Sitz, doch darüber hinaus ergeben sich dank der App-basierten Fernsteuerung ganz neue Möglichkeiten, den Gang aufs “stille Örtchen” angenehmer zu gestalten. Das Telefon verbindet sich per Bluetooth mit der Toilette und die Android-App namens My Satis erlaubt dann unter anderem das Spülen in zwei verschiedenen Stärken und das automatische Heben und Senken des Deckels, der Brille oder beider Teile des Sitzes.

Hinzu kommt allerdings noch, dass man den Druck und die Temperatur des Bidet-Strahls individuell anpassen kann – dabei erkennt das Klo den nahenden Nutzer dank Bluetooth und stellt sich entsprechend ein. Außerdem kann Musik über die integrierten Lautsprecher gestreamt werden. Ebenfalls interessant ist beim japanischen High-Tech-Klo, dass es eine Statistikfunktion gibt, mit der sich Wasser- und Stromverbrauch sowie die täglichen Toilettenbesuche überwachen und nachvollziehen lassen.

satis-lixil-toilet-japan-smartphone-remote-control-1

Ab Februar werden die Lixil Satis Toiletten in Japan zu Preisen zwischen 2600 und 4700 Dollar auf den Markt kommen.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Android Gadgets Smartphones Software BluetoothJapan
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten