• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Tesla GigaFactory: Baufortschritt im April 2018
    Venom: Werft einen ersten Blick auf diesen Marvel-(Anti-)Helden
    The Rain – offizieller Trailer, Serien-Start am 4. Mai auf Netflix
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Akku-Trauerspiel: Nun hat auch Apples MacBook Pro ProblemeHuawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und Cortana
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Computex 2014: Cube iWork 10 U100GT im Hands on-Vi ...

von Carsten Drees

Next Story
Computex 2014: Toshiba AT7-C im Hands-on - Erstes ...

von Roland Quandt

Jaron Lanier erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

von Carsten Dobschat am 6. Juni 2014
  • Email
  • @dobschat
  • Carsten Dobschat
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Der mit 25.000 Euro dotierte Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an Jaron Lanier. Der als Erfinder des Begriffs „virtuelle Realität“ geltende Informatiker, Künstler und Unternehmer erhält den Preis, da er eindringlich auf die Gefahren hinweise, „die unserer offenen Gesellschaft drohen, wenn ihr die Macht der Gestaltung entzogen wird und wenn Menschen, trotz eines Gewinns an Vielfalt und Freiheit, auf digitale Kategorien reduziert werden“.

Besonders wird in der Begründung des Stiftungsrats auf sein letztes Buch „Wem gehört die Zukunft“ hingewiesen, „einem Appell, wachsam gegenüber Unfreiheit, Missbrauch und Überwachung zu sein und der digitalen Welt Strukturen vorzugeben, die die Rechte des Individuums beachten und die demokratische Teilhabe aller fördern“. Von einer richtungsweisenden Entscheidung wird gesprochen, einem Symbol. Und natürlich ist der Preis und die Bekanntgabe genau ein Jahr nach dem Beginn der NSA-Enthüllungen mit Sicherheit nicht ohne Absicht gewählt.

Lanier kritisierte neben den globalen Finanzmärkten, die ähnlich wie Filesharing die Wertschöpfung reduzieren würde, auch die Wikipedia, den Glauben an eine Schwarmintelligenz, die Open-Source-Bewegung und plädiert in seinem aktuellen Buch für ein Ende der „Umsonst-Mentalität“. Ein Kritiker der Überwachung, der gleichzeitig gegen Filesharing, Open Source und die „Kostenloskultur“ argumentiert, wie auch gegen die Macht großer Konzerne wie Google und Amazon ist natürlich ein passender Kandidat für eine Branche, die sich in großen Teilen immer noch schwer tut mit der Digitalisierung und sich bedroht sieht von Filesharing auf der einen und den großen Playern im Online-Business auf der anderen Seite.

Ob man nun aber immer mit Jaron Lanier einer Meinung ist oder nicht: Er ist eine beeindruckende Persönlichkeit und gehört mit Sicherheit zu den intelligentesten und kreativsten Menschen, die sich derzeit auf diesem Planeten tummeln. Es kann sicher kein Fehler sein, sich kritisch mit den technischen Entwicklungen und deren Folgen für unsere Gesellschaft, die Wirtschaft und vor allem den einzelnen Menschen auseinanderzusetzen.

Aus der Begründung des Stiftungsrats:

Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2014 an Jaron Lanier und ehrt mit dem amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller einen Pionier der digitalen Welt, der erkannt hat, welche Risiken diese für die freie Lebensgestaltung eines jeden Menschen birgt.

Eindringlich weist Jaron Lanier auf die Gefahren hin, die unserer offenen Gesellschaft drohen, wenn ihr die Macht der Gestaltung entzogen wird und wenn Menschen, trotz eines Gewinns an Vielfalt und Freiheit, auf digitale Kategorien reduziert werden. Sein jüngstes Werk „Wem gehört die Zukunft“ wird somit zu einem Appell, wachsam gegenüber Unfreiheit, Missbrauch und Überwachung zu sein und der digitalen Welt Strukturen vorzugeben, die die Rechte des Individuums beachten und die demokratische Teilhabe aller fördern.

Mit der Forderung, dem schöpferischen Beitrag des Einzelnen im Internet einen nachhaltigen und ökonomischen Wert zu sichern, setzt Jaron Lanier sich für das Bewahren der humanen Werte ein, die Grundlage eines friedlichen Zusammenlebens, auch in der digitalen Welt, sind.

Am 12. Oktober wird die Preisverleihung zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse in der Paulskirche stattfinden. Die Verleihung wird auch von der ARD übertragen.

3 Shares
  • 3
  • 0
  • 0
  • 0
Beliebte Artikel
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
von Carsten Drees
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
von Bernd Rubel
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
Related Video
video
IKEA ermöglicht Online-Hochzeiten durch Webcams
Neu & oft geteilt
Harry Potter: Hogwarts Mystery – ab sofort für Android und iOS erhältlich
Games
Elektroautos: China boomt weiter, Europa-Wachstum lässt deutlich nach
Cars
Samsung 970 EVO und 970 PRO – Neue NVME SSDs vorgestellt
MOIA +6: Elektro-eCrafter für Hamburger Ride-Pooling
Cars
Themen
Allgemein
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
SpaceX: Elon Musk beschreibt seine Raumfahrt-Pläne detaillierter
SpaceX: Elon Musk beschreibt seine Raumfahrt-Pläne detaillierter
Sony Pictures: WikiLeaks veröffentlicht tausende gestohlene Dokumente
Sony Pictures: WikiLeaks veröffentlicht tausende gestohlene Dokumente
Internes Memo von Google bezüglich des Wettbewerbsverfahrens geleakt
Internes Memo von Google bezüglich des Wettbewerbsverfahrens geleakt
Apple: WWDC 2015 findet vom 8. bis 12. Juni statt
Apple: WWDC 2015 findet vom 8. bis 12. Juni statt
Irgendwas mit E-Autos: Xiaomis geheimnisvolle Produktankündigungen
Irgendwas mit E-Autos: Xiaomis geheimnisvolle Produktankündigungen
Über den Autor
Carsten Dobschat dobschat.de
Aus der IT- in die Musikbranche und teilweise zurück gestolpert und hängt jetzt irgendwie dazwischen fest. War aktiver Pirat, schreibt seit Mitte der 90er ins Internet und nennt das „Bloggen“ seit es alle tun.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten