• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One in den USA: "Hunderttausende" Vorbestellun ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC Desire P und Desire Q: Smartphone Mittelklasse ...

von Carsten Drees

Jeff Bezos reicht Patent für Tablet ohne Akku und Prozessor ein

von Carsten Drees am 27. März 2013
  • Email
  • @casi242

Ein Tablet ohne Akku und Prozessor? Klingt komisch, ist aber exakt das, was Amazon-Gründer Jeff Bezos nun bei der USPTO als Patent eingereicht hat. Wie so oft bei diesen Patenten an seiner Seite: Vizepräsident Greg Hart.

Das Device der Zukunft – egal ob Kindle, Kindle Fire oder was auch sonst – soll nach Auslegung von Bezos und Hart nicht viel mehr als das nackte Display sein, welches sowohl mit Content als auch Strom durch eine externe Station gefüttert wird und ohne eigenen Prozessor auskommt. In der Patent-Beschreibung liest sich das wie folgt:

A remote display system including a portable display that wirelessly receives data and power from a primary station. The primary station, which is remote from and without a tangible connection with the portable display, includes a data transmitting element and a power transmitting element. The portable display includes a power receiving element that receives power wirelessly from the power transmitting element and a data receiving element operable to receive data from the data transmitting element.

Auch, wenn ein solches Gerät derzeit noch nicht umsetzbar ist, finde ich es spannend, in welche Richtung Bezos – und somit Amazon – hier überlegt. Wenn man sowohl Akku als auch das Gehirn eines Tablets auslagern kann, werden signifikant dünnere Devices ermöglicht – Tablets, die wie gemacht sind für den Einsatz zuhause.

Im Patentantrag finden sich auch noch einige andere Ideen, die man umzusetzen gedenkt. So soll es beispielsweise möglich sein, mit einem touch-sensitiven Gehäuse eine Kinderhand anhand dessen Ausmaßen zu erkennen und in diesem Fall das Display automatisch zu deaktivieren.

Wie gesagt: so schnell brauchen wir nicht mit Devices rechnen, die sowohl Energie als auch Prozessor-Power von einem externen Gerät zugeführt bekommen, aber der Ansatz ist hochinteressant. Hau rein, Bezos – ich will das Teil ;)

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Tablets USPTO
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten