• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS VivoTab RT: Preisnachlass und Keyboard Dock g ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPad mini 2: Version mit Retina Display wird ...

von Carsten Drees

Kommentare

Jetzt also wirklich: Apple lässt sich runde Ecken patentieren *Update*

von Carsten Drees am 8. November 2012
  • Email
  • @casi242

Wenn wir über Apple und Patente reden, sind die weltberühmten runden bzw abgerundeten Ecken ja schon fast ein geflügeltes Wort geworden. Um exakt diese runden Ecken geht es jedoch unter anderem in einem Patent, welches Apple 2010 eingereicht hat – einige Monate nach dem ersten iPad – und welches nun bewilligt worden ist. Hier ist ein Bild des Designs, welches man sich patentrechtlich hat schützen lassen:

Im Gegensatz zu den Patenten, die Samsung über die Jahre verletzt haben soll, ist das jetzt abgenickte US Patent D670,286 sehr allgemein gehalten. Samsung argumentierte während der Prozess-Tage bereits, dass das beanstandete Patent dazu führen könnte, dass Apple so ziemlich jedes Gerät mit abgerundeten Ecken verklagen könnte, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Aber erst jetzt mit diesem Patent ist wirklich exakt dies  geschützt worden.

Daraus folgt, dass es diesen vielleicht zunächst vermuteten Rattenschwanz aus neuen Patent-Streits nicht geben dürfte. Solange es Samsung – oder welches Unternehmen auch immer sonst – nicht probiert, ein Tablet auf den Markt zu bringen, welches die Kamera exakt so positioniert oder auch zu einem runden Home-Button an der exakt gleichen Stelle greift, dürften wir vor einer neuen Klagewelle sicher sein. Ähnlich verhält es sich mit den Proportionen und exakten Abmessungen des Geräts. Somit können wir dieses bewilligte Patent zwar als Fußnote zu diesen ganzen Streitigkeiten zur Kenntnis nehmen, eine neue Gefahr für Samsung und Co sollte hiervon aber nicht ausgehen. Seht ihr das ähnlich oder glaubt ihr, dass Apple auch hier wieder Übles im Schilde führt?

Update: Der letzte Absatz war mehr oder weniger fuer die Fuesse und trifft so ueberhaupt nicht zu! Apple hat wirklich nur die runden Ecken schuetzen lassen! In der Beschreibung der Patentschrift wird explizit gesagt:

 

Die gestrichelten Linien formen Dinge, die NICHT zum geschützten Design gehören

 

Also nichts mit genauen Abmessungen und Positionierung bestimmter Bedien-Elemente. Apple hat sich runde Ecken patentieren lassen und auch wenn ich nicht ansatzweise glaube, dass dieses Patent vor einem Gericht standhaelt, so gehoert da doch schon eine ganze Menge Abgezocktheit dazu, sowas ueberhaupt anzumelden! ^Sascha

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Apple iPad Tablets DesignPatentPatentrechtPatentstreitSamsung vs Apple
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
27. November 2019
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
2. Oktober 2019
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
2. Oktober 2019
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
5. September 2019
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten