Ein Auge auf Jolla zu werfen lohnt sich, immerhin besteht der Laden aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern und basiert das hauseigene Betriebssystem namens Sailfish OS auf MeeGo, der interessanten Mischung aus Moblin (Intel) und Maemo (Nokia), bzw. dem Nachfolger Mer. Klingt kompliziert, macht es aber aufgrund der Mischung alternativer Ideen und der Unterstützung für Android Apps interessant.
Jetzt scheint Jolla ein ambitioniertes Projekt in der Pipeline zu haben, das sich vielleicht oberhalb des mittleren Preissegments abspielen könnte und kurz vor dem Release steht. Der Teaser-Text “Something BIG is about to begin” deutet entweder auf ein Phablet, oder auf ein ziemlich spannendes Smartphone hin.
Das aktuelle Modell ist über den Jolla Shop in der EU, Schweiz und Norwegen verfügbar und liegt bei 349€ in einem sehr erschwinglichen Bereich für die gebotene Hardware und den Aufwand dahinter, einen eigenständigen Weg anzubieten.
Ein Phablet mit den Multitasking-Fähigkeiten von Sailfish OS wäre natürlich sehr spannend, das Betriebssystem erlaubt nämlich auf einzigartige Weise die Interaktion mit mehreren Apps ohne tatsächlichen Wechsel. Das skandinavische Design des ersten Devices konnte sich bisher auch sehen lassen:
Am 19. November 2014 wissen wir mehr und erhaschen hoffentlich auch einen näheren Blick auf das nächste Jolla Phone, zur Benachrichtigung kann man sich in der Zwischenzeit auf der Jolla.com Seite mit dem Countdown auch registrieren.
Tobias hatte für uns bereits das erste Jolla Phone mit Sailfish OS in einem Hands-On ausprobiert, manche Besitzer sind sehr glücklich mit der Plattform – insbesondere außerhalb des Google-Ökosystems.