• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia 'Goldfinger' und 'Moneypenny' Windows Phone ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS: Neue (günstige) Smartphones kommen zur CES 2 ...

von Roland Quandt

Jolla Smartphone kommt ab 27. November – Vorbesteller werden noch 2013 beliefert

von Roland Quandt am 14. November 2013
  • Email
  • @rquandt

Die von früheren Nokia-Mitarbeitern gegründete neue Smartphone-Marke Jolla will ab dem 27. November 2013 ihr erstes Gerät verkaufen. Über den finnischen Netzbetreiber DNA wird das erste Jolla Smartphone ab diesem Termin erhältlich sein. Die Vorbesteller aus anderen Ländern sollen ihre Geräte noch in diesem Jahr erhalten.

Wie Jolla und DNA in einer gemeinsamen Pressemitteilung verlauten ließen, wird der Verkauf des ersten Smartphones von Jolla mit dem hauseigenen Linux-Betriebssystem Sailfish OS am 27. November 2013 mit einer speziellen Veranstaltung in Helsinki gestartet. An diesem Termin will DNA auf einem zentralen Platz in der finnischen Hauptstadt für einen Abend das neue Telefon verkaufen. Vor Ort wird es insgesamt nur 450 Geräte geben, teilten die Firmen mit. Ab Anfang Dezember wird das Jolla Smartphone dann an den Standorten von DNA Kauppa frei zum Kauf erhältlich sein – aber nur in Finnland.

Auch die Vorbesteller des für 399 Euro verkauften ersten Jolla Smartphones können sich bald über ihr Gerät freuen, hieß es. Jolla zufolge soll die Auslieferung für die weiteren europäischen Länder noch in diesem Jahr anlaufen. Alle Vorbestellungen sollen nach Angaben des Unternehmens im Lauf des Dezembers bedient werden. Offenbar nutzen die Macher von Jolla ihre Erfahrungen aus der Zeit bei Nokia, um ihr Produkt möglichst rasch ohne große Wartezeiten zu vertreiben.

jolla smartphone launch

Das erste Jolla Smartphone ist ein Mittelklasse-Modell mit einem 4,5 Zoll großen qHD-Display mit 960×540 Pixeln ausgerüstet sein, das eine Abdeckung aus Gorilla Glass 2 besitzt. Unter der Haube steckt ein Qualcomm Snapdragon Dualcore-Prozessor mit 1,4 Gigahertz, der zusammen mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internem Flash-Speicher verbaut wird.

Es verfügt über eine 8-Megapixel-Cam auf der Rückseite und eine 2-MP-Kamera auf der Front, einen MicroSD-Kartenslot, Bluetooth 4.0 LE, LTE-Support und einen 2100mAh-Akku. Das zweiteilige Gehäuse ist mit einer Abnehmbaren Rückseite versehen, wobei sich das Design von Sailfish OS automatisch der jeweiligen Cover-Farbe anpasst. Generell ist es vor allem das neue Betriebssystem, dass sich mit seinen innovativen Bedienkonzepten und der Unterstützung für Android-Apps von der Konkurrenz abheben soll.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software AuslieferungJollaSailfish OSTerminVorbestellung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten