Nur weil Fusion Garage das JooJoo vom Markt nimmt, heißt dies noch lange nicht, dass die verbleibenden Lagerbestände nun billigst verramscht werden oder auf der Halde landen. Wie bereits berichtet, will man das 12-Zoll-Tablet nun im Business-Sektor raushauen. Jetzt wurde bekannt, dass Fusion Garage dazu mit der japanischen Firma ASTEC Co. Ltd kooperiert, die das bestehende Betriebssystem für Enterprise-Anwendungen anpasst.

Außerdem wird der Speicher von 4 auf 16 GB erweitert. Sobald dann die verbleibenden JooJoos verkauft sind, geht es mit einer neuen ARM-basierten Version weiter, die mit Google Android laufen wird. Der Vorteil hierbei ist vor allem, dass die Zahl der zumindest inoffiziell verfügbaren Anwendungen für das große Tablet praktisch explodiert, denn dann laufen auch Programme von externen Entwicklern. Offenbar will JooJoo am 12-Zoll-Formfaktor festhalten, um Nischenmärkte zu bedienen. Da das Unternehmen weitere Varianten des JooJoo plant, ist davon auszugehen, dass es auch kleinere Versionen geben wird.
Quelle: Ubergizmo