• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo Ideapad S10 Preise im freien Fall

von Sascha Pallenberg

Next Story
MSI Wind Box DE200 - Statt ION & Celeron liebe ...

von Roland Quandt

Kannibalisierung? Nee, sagt Intel

von Roland Quandt am 28. Mai 2009
  • Email
  • @rquandt

Intel Atom LogoIntel hat gestern den armen Analysten Entwarnung gegeben, die befürchtet hatten, das die Gewinnmargen des Halbleiterriesen wegen der Popularität von Netbooks dahin schmelzen könnten. Nach Angaben des Unternehmens, hält sich die “Kannibalisierung” bei den Verkäufen anderer Prozessoren durch den Atom in Grenzen. Insgesamt soll der Anteil an der Gesamtzahl der Intel-Chips bei 16 Prozent liegen. In Europa sind es allerdings bis zu einem Viertel.

Stacy Smith, Finanzchefin von Intel, erklärte gegenüber Analysten, dass der Atom zwar einen geringen Preis habe, aber eben auch wenig kostet. Dadurch könne man ihn in großen Mengen verkaufen, ohne dabei einen negativen Einfluss auf die Produktmargen des Gesamtgeschäfts befürchten zu müssen. In Europa liege der Anteil bei rund 20 Prozent, so der europäische Intel-Verkaufschef Christian Morales laut Reuters. Mit Kannibalisierung ist übrigens der Anteil der Geräte mit Atom-CPU gemeint, der sonst wohl in Form von normalen Notebooks mit anderen Intel-Chips über den Ladentisch gegangen wäre.

Intel, Atom, Celeron, Netbook, Margins, Marktanteil, Kannibalisierung

Gerade in Großbritannien und Italien liegt der Anteil bei fast einem Viertel. Morales zufolge ist vor allem der günstige Intel Celeron Prozessor von der Kannibalisierung (was ein Wort!) betroffen. In diesem Fall – man höre und staune – sei dies aber kein Problem, denn – aufgepasst – die Margen für den Atom sind größer als die bei den Celeron-CPUs. Na das ist doch mal was.

[Quelle: Reuters & Cnet]

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Netbooks Nettops Netvertibles Intel AtomMarktanteil
Intel Atom, Marktanteil
Intel
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten