KDE hat heute die offizielle Verfügbarkeit seine speziell angepassten Benutzeroberfläche für Netbooks bekannt gegeben. Damit erhalten die Nutzer nun auch von KDE ein Interface, das besser mit den beschränkten Platzverhältnissen auf den Displays unserer kleinen Lieblinge umgehen kann. Die so genannte Plasma Netbook Oberfläche wurde von vornherein so konzipiert, dass sie auch auf Systemen mit Touchscreen eingesetzt werden kann.
KDE liefert Plasma Netbook zu sammen mit Version 4.4.0 seiner KDE Software Compilation aus. Das Interface soll vor allem bei Netbooks und anderen kleinen Notebooks zum Einsatz kommen und eine ergonomischere Bedienung der Geräte erlaube. Von Anfang an wurde bei der Entwicklung bedacht, dass die Software später auch auf Geräten laufen soll, die ohne einen klassischen Desktop auskommen.
Plasma Netbook teilt sich viele Kernkomponenten mit dem KDE Plasma Desktop, wurde aber für die Verwendung auf kleinen Displays optimiert. Außerdem soll die Oberfläche auch auf Touchscreen-Geräten besser bedienbar sein als der normale Plasma Desktop. Um dies zu gewährleisten, haben die Entwickler einen im Vollbildmodus arbeitenden Programm-Starter inklusive Such-Interface integriert. Außerdem gibt es nun ein “Newspaper”, das über Widgets (Minianwendungen) Informationen aus dem Internet auf den Desktop holt.