• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Crowdfunding der Woche: Ritot Smartwatch mit Proje ...

von Carsten Drees

Next Story
Neue Samsung-Spots: Galaxy Tab S vs. Apple iPad

von Carsten Dobschat

Kein Scherz: Zurück zur Schreibmaschine!

von Carsten Dobschat am 14. Juli 2014
  • Email
  • @dobschat

Endlich macht man sich im NSA-Untersuchungsausschuss Gedanken darüber, was man gegen die Schnüffelei der diversen interessierten Geheimdienste unternehmen könnte: Weg mit den Computern und zurück zur mechanischen Schreibmaschine. Und nein, es klingt zwar so, aber das ist kein Scherz!

Der Ausschussvorsitzende, Patrick Sensburgvon der CDU hat heute im ARD-Morgenmagazin bekannt gegeben, dass man erwäge für geheime Dokumente zurück zu mechanischen Schreibmaschinen zu wechseln. Und er hat auch versichert, dass das kein Scherz sei. Aber ganz auf moderne Technik will man nicht verzichten: eMails sollen verschlüsselt werden, Krypto-Telefone sichere Gespräche ermöglichen… aber Geheimdokumente sollen dann bitte auf der mechanischen Schreibmaschine getippt werden. Idealerweise aber bitte gleich PGP-verschlüsselt… Hoffentlich lassen sich die Abgeordneten dann nicht ein iPad mit Qwerkywriter Tastatur andrehen ;)

Es ist ja durchaus beruhigend und auch angemessen, dass sich die Damen und Herren Volksvertreter mal ein paar Gedanken dazu machen, wie sie sicherer arbeiten und kommunizieren können, aber jetzt mal ehrlich: Mechanische Schreibmaschinen? Es würde mich ja wundern, wenn die wirklich abhörsicher wären. Ich würde sogar wetten, dass jeder Buchstabe ein klein wenig anders klingt, wenn er angeschlagen wird, weil er ja eine andere Entfernung zum Blatt Papier zurück legt, ein leicht anderes Gewicht hat, üblicherweise mit einem anderen Finger und daher mehr oder weniger Kraft angeschlagen wird als andere Buchstaben. Ach, wozu eigentlich: Wenn die anfangen ihre Protokolle auf der Maschine mitzutippen, dann wird automatisch auch lauter gesprochen. Oder irgendeiner der angeblich noch 12 US-Agenten in den Ministerien kopiert die Seiten einfach bei Gelegenheit.

Jetzt aber mal ernsthaft: Wollen die uns da gerade auf den Arm nehmen? Wäre es nicht sinnvoller, sich ernsthafte Gedanken zum Thema IT-Sicherheit in Deutschland zu machen, Weg zu finden, wie eine durchgängige Verschlüsselung sicher gestellt werden kann, die eben nicht an zig Stellen irgendwelche Lücken aufweist, über die Geheimdienste abhören können. Ach nein, das geht natürlich gar nicht. Man stelle sich, es würden alle Bürger plötzlich verschlüsselt und abhörsicher kommunizieren – da wären ja auch BND und Verfassungsschutz plötzlich außen vor und könnten nicht mehr mitlauschen. Das geht natürlich nicht…

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing