Seit wir einigermaßen über das BlackBerry PlayBook Bescheid wissen – und das ist schon eine ziemliche Weile – verstummen auch nicht im Ansatz die Stimmen der Kritiker, die vor allem was daran auszusetzen haben, dass wichtige Kernfunktionen auf dem PlayBook zum Launch einfach nicht vorhanden sind.

Neben der schnellen Übertragung von Daten war stets die Sicherheit ein ganz wichtiger Aspekt und gleichermaßen Pluspunkt des Systems und alles ist darauf abgestimmt, dass der Besitzer eines BlackBerry Smartphones ausschließlich dieses Gerät verwendet – an Tablets war da nun mal nicht zu denken. Jetzt muss man also das ganze Gerüst fast komplett einreißen, um es gerade unter dem Aspekt der Sicherheit auf mehrere mögliche Endgeräte auszurichten. Das ist laut dem Business Insider zwar eine sehr wahrscheinliche Erklärung, aber trotzdem sollte sie mit Vorsicht genossen werden, da sie nicht offiziell so von RIM ausgegeben wird. Bleibt abzuwarten, wie schnell das Update uns diesen Sommer erreicht – und ob das Unternehmen das Problem bis dahin wirklich in den Griff bekommen hat.
Quelle: Business Insider