• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?Forest: Dieser virtuelle Wald heilt eure Smartphone-Sucht
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Computex 2014: ASUS Chromebook C200 im Hands on-Vi ...

von Carsten Drees

Next Story
Computex 2014: Haier W863 8-inch Windows 8.1-Table ...

von Carsten Drees

Keine neue Regelung zur VDS auf EU-Ebene

von Carsten Dobschat am 4. Juni 2014
  • Email
  • @dobschat
  • Carsten Dobschat
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Nachdem der EuGH die europäische Regelung zur Vorratsdatenspeicherung gekippt hat, kommt nun von EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström die Ansage, dass es von ihr zumindest keinen neuen Gesetzentwurf geben wird. Damit ist das Thema zwar auf EU-Ebene vom Tisch – zumindest vorläufig – aber die entsprechenden Umsetzungen in den Ländern bestehen schon. Und natürlich besteht unser Bundesinnenminister weiterhin auf der Einführung einer VDS für Deutschland.

Malmström gehört zu den Befürwortern einer Vorratsdatenspeicherung, gleichzeitig habe sie das Urteil des EuGH aber nicht überrascht, da schon eine Analyse der EU-Kommission des Gesetzes vor zwei Jahren Mängel aufgezeigt habe. Trotzdem wiederholt sie weiterhin das Argument, dass eine Vorratsdatenspeicherung bei der Aufklärung schwerer Verbrechen helfen könnte, die Frage sei aber wie die Daten erhoben würden und welche Daten. Sie hat auch schon einen möglichen Termin für eine Neuauflage des Themas genannt: Nachdem Abschluss der geplanten EU-Datenschutzreform. Eine Einigung hier ist aber frühestens im nächsten Jahr zu erwarten.

Wer nun glaubt, dass das Thema damit zumindest bis dahin vom Tisch wäre, der hat sich getäuscht: Innenminister  Thomas de Maiziere (CDU) drängt auf eine „rasche, kluge, verfassungsmäßige und mehrheitsfähige Neuregelung“ für Deutschland. Sein für SPD-Kollege Heiko Mass im Justizministerium will dagegen weiter intensiv prüfen und sieht keine Notwendigkeit zur Eile – das ist aber noch keine Absage. Es wird sich zeigen, ob die SPD in dem Punkt die Nachfolge der FDP antritt, die in der vorherigen Bundesregierung eine Neuregelung für Deutschland verhindert hat, nachdem das Bundesverfassungsgericht schon die deutsche VDS kassiert hatte.

Zumindest können die VDS-Fans in der Union nun nicht mehr mit dem Argument kommen, dass man wegen der EU jetzt ganz schnell sein müsse. Cecilia Malmström erklärt das Thema ganz klar zu einer deutschen Angelegenheit. Deutschland müsse jetzt alleine entscheiden, ob man eine neue Regelung zur VDS will, „um künftig Verbrechen besser aufklären zu können“. Einen Beweis für die Behauptung, dass eine Vorratsdatenspeicherung bei der Aufklärung schwerer Straftaten helfen würde, bleibt sie aber weiterhin schuldig.

Übrigens wurde in Dänemark angekündigt zumindest einen Teil der dortigen Regelung wieder zu kippen, in der Slowakei wurde das dortige Gesetz ebenfalls vom Verfassungsgericht gekippt und in Österreich landet das Thema ebenfalls vor dem Verfassungsgerichtshof.

 

1 Teilen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
IKEA ermöglicht Online-Hochzeiten durch Webcams
Neu & oft geteilt
Zieht sich Huawei komplett vom US-Markt zurück?
Markt
Autonome Autos? „Ja, schon, gerne, aber …“ sagen die Deutschen
Cars
Smartphones: Samsung spielt in China keine Rolle mehr
Hardware
Themen
Allgemein
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
SpaceX: Elon Musk beschreibt seine Raumfahrt-Pläne detaillierter
SpaceX: Elon Musk beschreibt seine Raumfahrt-Pläne detaillierter
Sony Pictures: WikiLeaks veröffentlicht tausende gestohlene Dokumente
Sony Pictures: WikiLeaks veröffentlicht tausende gestohlene Dokumente
Internes Memo von Google bezüglich des Wettbewerbsverfahrens geleakt
Internes Memo von Google bezüglich des Wettbewerbsverfahrens geleakt
Apple: WWDC 2015 findet vom 8. bis 12. Juni statt
Apple: WWDC 2015 findet vom 8. bis 12. Juni statt
Irgendwas mit E-Autos: Xiaomis geheimnisvolle Produktankündigungen
Irgendwas mit E-Autos: Xiaomis geheimnisvolle Produktankündigungen
Über den Autor
Carsten Dobschat dobschat.de
Aus der IT- in die Musikbranche und teilweise zurück gestolpert und hängt jetzt irgendwie dazwischen fest. War aktiver Pirat, schreibt seit Mitte der 90er ins Internet und nennt das „Bloggen“ seit es alle tun.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten