Seit geraumer Zeit gehen wir davon aus, dass bei Android auf Jelly Bean Key Lime Pie folgen wird. Aber hat jemals Google selbst erwähnt, dass das tatsächlich der Name der nächsten Iteration sein wird? Caschy hat jetzt in den Tiefen des Netzes ein Comic ausgebuddelt, welches diesen Namen tatsächlich bestätigen könnte:
Wir wissen jedenfalls definitiv, nach welchem Prinzip die Versionen Androids benennt. Jedes Mal, angefangen mit Version 1.5, hat man den Namen eines Desserts gewählt – hier sind die bisherigen Kalorien-Ungeheuer:
1.5 Cupcake
1.6 Donut
2.0 Eclair
2.2 Froyo
2.3 Gingerbread
3.x Honyecomb
4.0 Ice Cream Sandwich
4.1 Jelly Bean
Wer sich nun die Anfangsbuchstaben anschaut, wird eine weitere Regelmäßigkeit erkennen: Google hangelt sich von Version zu Version durch das Alphabet. Nach dieser Logik wird die nächste Iteration (vermutlich gibt es den Namen zur Version 5.0) mit einem K beginnen und dort haben wir uns eben auf Key Lime Pie eingeschossen – ein Limettenkuchen, der der offizielle Kuchen (!) Floridas ist.
Aber zurück zu dem Comic: Manu Cornet erstellt nicht nur Comics, um den Tag rum zu bekommen. Zusätzlich vertreibt er sich nämlich auch noch die Zeit bei Google, wo er im Gmail-Team arbeitet. Wenn nun das obige Bild von einem Menschen gezeichnet wird, welcher seine Brötchen (oder Kuchen?) bei Google verdient – darf man dann daraus ableiten, dass er da einfach ein wenig mehr weiß als wir? Alternativ könnte er sich auch einfach nur auf gut Glück für besagten Limettenkuchen entschieden haben, oder noch teuflischer: Google könnte sich natürlich auch lustig darüber machen, dass wir alle Key Lie Pie erwarten und da einfach mitspielen ^^ Was meint ihr? Oder interessiert euch der Name einer Android-Version grundsätzlich einmal gar nicht?