• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vermehrt SPAM über WhatsApp

von Carsten Dobschat

Next Story
Gartner: Samsung beim Kauf von Halbleitern nun Nr. ...

von Carsten Drees

Kickstarter-Projekt: Audojo iPad Case für Gamer

von Carsten Dobschat am 24. Januar 2013
  • Email
  • @dobschat

Mit Analog-Joysticks und echten Buttons soll Audojo das iPad ab der zweiten Generation zur „ultimativen Spiele Maschine“ machen. Die Macher sammeln derzeit per Kickstarter das Geld für die Produktion ein, immerhin $240.000 ist das ehrgeizige Ziel.

Das Case hat neben zwei Analog-Joysticks und den beiden Buttons auch noch Stereo-Lautsprecher, damit das Spiel oder auch nebenbei gespielte Musik auch ohne Kopfhörer gut klingen. Angebunden werden diese über den Headset-Anschluss statt wie bei vielen anderen derartigen Lösungen per Bluetooth – das reduziert Latenzen. Dabei wird der Klinkenstecker im Case durchgeschleift, zumindest externe Lautsprecher kann man also weiterhin anschließen. Kamera, Home-Button und Dock-Connector (30-Pin oder Lightning) bleiben frei. Aufgeladen wird das Case per Mini-USB, dabei wird das iPad aber leider nicht direkt mit geladen.

Natürlich benötigt das Case entsprechend angepasste Spiele, daran haben die Macher gedacht und stellen ein Unity Package für Entwickler bereit, mit dem die Integration „super einfach“ sein soll. Angeblich nutzen über 50% der Entwickler in diesem Bereich Unity, entsprechend viele Spiele sollten sich also schnell anpassen lassen. Neben Spielen wurde auch schon die App zur Steuerung der AR Drone für das Case angepasst – so lässt sich die Drone sowohl per Joysticks als auch über den Bewegungssensor im iPad steuern.

Kosten soll das Case für die frühen Unterstützer ab $65 (außerhalb der USA kommen $20 für Porto dazu), wer später kommt zahlt $80 und wer abwarten möchte, bis das Case regulär verkauft wird muss dann mit einem Preis von $99 oder mehr rechnen. Das Case arbeitet mit den iPads ab der zweiten Generation, eine Version für das iPad mini ist geplant, wenn das Kickstarter-Projekt erfolgreich läuft.

Von den angepeilten $240.000 haben 245 Unterstützer bis jetzt knapp $16.600 zusammen getragen – für die restliche Summe sind noch 28 Tage Zeit.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Apple iPad Gadgets Tablets CrowdfundinggadgetsKickstarterMobile GamingZubehör
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten