• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google veröffentlicht Chrome für Intel-Androiden

von Carsten Knobloch

Next Story
Google Play: 25 Milliarden Downloads, ausgewählte ...

von Carsten Dobschat

Kim Dotcom teasert seinen Musikdienst Megabox an

von Carsten Drees am 27. September 2012
  • Email
  • @casi242

Kim Dotcom, “deutscher König des Internet”, ist immer für eine Schlagzeile gut. Kaum jemand ist im Netz öfter aufs Maul geflogen, kaum jemand versucht aber auch öfter als er noch größer wieder zurückzukommen. Mit der “Megabox” will er nun sein Meisterstück ablegen.

Wem der Begriff nichts sagt: Kim hat einen Musikdienst ähnlich Spotify angekündigt, der den Plattenfirmen richtig weh tun soll. Er umgeht sie nämlich schlicht und ergreifend, so dass für die verbliebenen Parteien – Musiker und die Verkaufs-Plattform – mehr Kohle übrig bleibt.

Mittlerweile sind wir es gewohnt, dass auch so ein Dampfplauderer wie Schmitz aka Dotcom manchmal ein wenig ins Klo greift mit seinen Ideen und nicht immer halten kann, was er da so vollmundig ankündigt. Daher war ich zunächst einmal skeptisch, als ich vor Monaten das erste Mal von diesem Projekt hörte. Jetzt gibt der Kamerad an, dass das Projekt so gut wie fertig gestellt wäre und man bald starten könne.

Dazu präsentiert man ein Video, welches ein Team bei der Programmier-Arbeit zeigt, hier und da Einblicke in die Megabox bietet und auch einige klangvolle Namen wie Radiohead vorzuweisen hat.

Das, was man im Clip sehen kann, macht durchaus Lust, sich diesen neuen Musik-Service mal genauer anzusehen. Natürlich gibt es ordentlich was auf die Ohren, dazu gesellen sich aber auch noch zahlreiche Social Media-Features, Toplisten etc. Was erwartet ihr von Kims jüngstem Kind?

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Spotify Kids startet in Deutschland
Cloud Software Spotify Musik
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Spotify – neues Feature: Lieder über Songtext-Suche finden
6. Oktober 2020
Spotify – neues Feature: Lieder über Songtext-Suche finden
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten