• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Infiniti Q50: Infotainment-System und elektrische ...

von Carsten Drees

Next Story
Amazon Kindle Voyage: Neue E-Reader bereits gelist ...

von Carsten Drees

Kindle Voyage: Erstes Bild zeigt E-Reader mit neuen Touch-Feldern

von Roland Quandt am 17. September 2014
  • Email
  • @rquandt

Nachdem Caschy und einer seiner Leser uns ja bereits auf den neuen Kindle Voyage aufmerksam gemacht haben, habe ich mir mal erlaubt etwas tiefer zu graben, so dass wir nun erste Informationen darüber vorliegen haben, wie der neue 3G-fähige E-Book-Reader von Amazon funktionieren wird. Auch ein erstes “Bild” habe ich auftreiben können, auf dem der neue Mechanismus zum Seitenblättern und eine schematische Zeichnung des Geräts selbst zu sehen sind.

Der neue Kindle Voyage wird wie bereits berichtet mit einem 6 Zoll großen E-Ink-Display aufwarten, das eine Pixeldichte von 300PPI aufweist. Die Veröffentlichung ist wohl für den vierten November geplant. Das Gerät wird den Angaben zufolge nur 186 Gramm leicht sein und mit WLAN und optionalem 3G erhältlich sein. Die Dicke wird mit nur 8 Millimetern angegeben, so dass das Gerät wohl deutlich dünner ausfällt als der Kindle Paperwhite. Zur Ausstattung gehört auch wieder eine “intelligente Frontbeleuchtung”, so dass der Kindle Voyage auch im Dunkeln gut ablesbar ist.

kindle voyage

Die Zeichnung des neuen E-Readers von Amazon zeigt, dass links und rechts vom Display jeweils ein neuer Touch-Streifen integriert wird, um zwischen den Seiten zu wechseln. Man kann daher künftig nicht nur auf eine Seite des Displays tippen, um vorwärts oder zurück zu blättern, sondern auch auf den Rand. Um die einhändige Nutzung des Kindle Voyage zu erleichtern, hat Amazon die Touch-Felder für die Navigation auf beiden Seiten des Displays angebracht. Es gibt daher auf jeder Seite jeweils einen längeren Streifen zum vorblättern und einen kleineren Bereich zurückblättern.

kindle voyage 2

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten